Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Liebe Glücksuchende das Berchtesgadener Land samt seiner Unterregion dem Rupertiwinkel schmiegt sich ostseitig an die beiden Ströme Saalach und Salzach und grenzt im Westen an den malerischen Chiemgau Landschaftlich bietet die zwischen Hochalpen Hügelketten Flussauen und sanft geschwungenen Matten gelegene Region alles was Augen und Seele zum Ausruhen brauchen Dass es hier im Laufe der Zeiten nicht immer gemächlich zuging belegen Relikte vom Erzabbau bis hin zur Holzdrift vom Salzhandel bis zum Schiffsverkehr der Verbindung bis ans Schwarze Meer Aber schön und lebenswert muss es immer schon gewesen sein ob zur Bronzezeit als die Menschen hier früh siedelten bei den Römern oder schließlich den Bajuwaren – und ein jeder brachte Kultur und Brauchtum mit Die Nähe und jahrhundertlange Zugehörigkeit zu Österreich haben sprachlich in der Kochkunst bei der Architektur und im Warenund Kulturaustausch Spuren hinterlassen Wer hierherfährt hat die Auswahl zwischen dem gigantischen Biosphärenreservat Nationalpark Berchtesgaden und kleinen Mooridyllen zwischen imposanten Burgen und Bauten und bäuerlichen Kleinoden zwischen stillen Biergärten mit Aussicht und geselligen Almen zwischen Sport und Kultur und Tradition und Moderne Die Glücksziele sind allesamt so gewählt dass sie ohne bergsteigerisches Geschick oder großen Aufwand zu meistern sind Das ist auch gar nicht nötig denn das Berchtesgadener Land ist reich gesegnet mit Orten deren Schönheit überzeugend ist ohne dass sie touristisch überlaufen sind Sich treiben zu lassen ist keine der schlechtesten Optionen um an diesem herrlichen Flecken Erde fündig zu werden – als Glückssammler und Entdecker eines Kulturlandes das so manches Geschenk bereithält Ihre Christine Paxmann GL ü Ck