Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
l iebe Glücksuchende die Provence mit ihrem goldenen Licht ihren Lavendelund Kräuterfeldern Olivenhainen und Felsen Boulevards und Dorfidyllen mit Flüssen und dem Mittelmeer mit Häfen und römischem Erbe Kunstund Gourmet-Genüssen ist die Sehnsuchtslandschaft schlechthin Von Dichtern besungen von Malern Fotografen und Filmemachern tausendfach abgebildet zählt sie zu den beliebtesten europäischen Urlaubszielen Nicht ganz einfach für die Autorin aus der überbordenden Fülle an herrlichen Schauplätzen 80 Glücksorte auszuwählen Das fängt mit der komplizierten „Grenzfrage“ an Obwohl die Stadt Nîmes gefühlt und historisch ganz provenzalisch ist gehört sie nach heutigem Verständnis zum Languedoc Dennoch finden Sie als Ausnahme den Pont du Gard bei Nîmes in diesem Buch Die Qual der Wahl kannte schon Kurt Tucholsky als er einst schrieb „Man kann in der Provence die Kunstdenkmäler systematisch untersuchen man kann den Olivenhandel statistisch darstellen dass es nur so saust vor Zahlen – man kann aber auch in diesem wunderschönen Lande spazieren gehen “ Begleiten Sie mich auf meinem Spaziergang zu den Glücksorten der Provence Bon voyage Ihre Andrea Reidt Glück