Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Nach dem Haus Bürgel kreuzt unser Weg die L 293 Baumberger Weg die wir hier überqueren und auf der anderen Seite dem Verlauf des asphaltierten Wirtschaftswegs kurz in seine Rechtskurve folgen dann aber nach links abbiegen die rotweiße Schranke hinter uns lassen und an der nächsten Gabelung nach links in den Feldweg einbiegen N Er schwenkt kurz danach leicht nach links und führt uns dann geradeaus zu einer ersten Gehölzreihe dann zu einer zweiten An der nächsten großen Wegkreuzung stoßen wir auf den Garather Mühlenbach und den Urdenbacher Altrheinarm Links der Kreuzung liegt eine kleine Aussichtsterrasse von der aus wir einen Eindruck davon gewinnen wie es am Rhein vor Hunderten und Tausenden Jahren ausgesehen haben mag Wir folgen dem Stümpeweg nach links Markierung Dund gehen zwischen den Wasserflächen des Urdenbacher Altrheins und des Garather Mühlenbachs hindurch Links und rechts von uns sehen wir viele große und kleine Wasserflächen Feuchtgebiete und Nieder-Auszeittour 1 Haus Bürgel Seit Juli 2021 gehört das ehemalige römische Kastell und später mittelalterliche Lehensgut Haus Bürgel zum UNESCO-Weltkulturerbe Niedergermanischer Limes Es beherbergt heute eine biologische Station eine Kaltblutzucht – und ein römisches Museum mit Außenpfad und Nutzgarten