Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Liebe Wanderfreunde und Auszeitsucher ein Jahr lang war ich im Kraichgau unterwegs Zur Mandelblüte in Diefenbach konnte ich Farben atmen im Mai Hügel in Dürrenbüchig stürmen im Juni einen Hauch Ägypten in Roßwag spüren oder im September durch die traumhaft schönen Weinberge von Oberderdingen und Sulzfeld spazieren Burg Ravensburg Burg Steinfels die Wasserschlossruine Menzingen und die Eppinger Linien bringen dem Wanderer die Geschichte der Gegend nahe nicht zu vergessen Kloster Maulbronn das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und an dem ich – immer in Begleitung meines Mannes – eine der 20 Rundwanderungen starte Rund geht’s mit den Sinnen im Naturpark Stromberg-Heuchelberg der nicht umsonst Badische Toskana genannt wird Im Land der 1000 Hügel gewinnen wir Abertausend Eindrücke freuen uns über idyllische Ruheplätze an Seen in Zaberfeld oder Kürnbach in den Weinbergen und im Wald verlieben uns in die Altstadtstraße in Eppingen oder die pittoreske Altstadt Besigheim in der Enz und Neckar sich vereinen Besonders schöne Augenblicke genießen mein Mann und ich direkt nach einer Wanderung bei Gaumenschmaus packen sie in den Rucksack zum Wein und wissen das ein oder andere Gläschen zu Hause beim Erinnern an Aufstiege Ausblicke und Auftanken zu schätzen Die unendlichen Weiten durch die wir gut behügelt wandern tun der Seele gut sie sprechen von Freiheit Viel Freude wünscht Ihnen Birgit Jennerjahn-Hakenes NATUR-INFO KULTUR-INFO TOUREN-EVENT-INFO GENUSS-INFO Wieder einmal hatte ich das große Glück die Lektorin Kirsten Witte-Hofmann an meiner Seite zu haben Sie sorgte dafür dass ich auf dem Papier niemals falsch abbog Vorarbeit leistete mein Mann Guido Hakenes der die Karten mit großer Sorgfalt zeichnete 5