Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Giferspitz Ausgangspunkt Dor f laden Turbachstraße 123 3781 Turbach www gstaad ch h ÖPNV Bus 182 Haltestelle Turbach Post lkälök Von oben die Welt bestaunen Auf dem Giferspitz in Gstaad Das Berner Oberland zählt zum großen Teil zu den Voralpen Sie bestehen aus Kalkmassiven mit Gipfeln bis zu 2 500 Metern Höhe Die Voralpen nehmen nicht weniger als zwölf Prozent der Schweizer Landesfläche ein Ein für sie typischer Gipfel steht mitten im Saanenland und ist 2 541 Meter hoch der Giferspitz im Volksmund auch Giferhorn genannt Im Gipfelbuch beim Gipfelkreuz stehen Namen aus aller Welt vor allem aber von Saanern die ihren Hausberg gerne besteigen Hier liegt die Welt dem Bergwanderer zu Füßen Matterhorn Dent Blanche Mont-Blanc-Massiv im Süden und der Jura im Norden zeigen sich bei guten Sichtverhältnissen Im Tal schmiegen sich die Chalets des Nobelkurorts Gstaad aneinander Es fällt leicht über die Kraft der Alpen zu staunen und sich mit den Wolken wegzuträumen die einige Berggipfel umgarnen während die Sonne das Gesicht bräunt und der Wind das Haar zerzaust Manchmal kann man sich das Plätzchen mit neugierig schauenden Geißen teilen die den Sommer auf dem Berg verbringen Ausgangspunkt für diese Hochtour ist Turbach ab Gstaad Bahnhof bis Haltestelle Post Von dort führt der Wanderweg hinab zum Turpachbach was eigentlich nichts anderes bedeutet als Bachbachbach Auf der anderen Seite geht es hoch Richtung Berzgumm mit drei Sömmerungsbetrieben und über eine Matte bis zum Giferhüttli Anschließend wird der gut markierte Weg hochalpin weshalb Trittsicherheit wichtig ist Felsige zum Teil abschüssige Stellen wechseln sich mit Grasund Blumenhängen ab Unterhalb des Gipfelkreuzes teilt sich der Weg bei einem mannshohen Steinmandli Links geht es weiter zum Lauenenhorn und rechts zum geschmiedeten Gipfelkreuz Für den Abstieg gibt es zwei Varianten Den gleichen Weg zurück nach Turbach oder zum Lauenenhorn und anschließend über die Alp Turnels ins Tal Beim Turnelssattel gibt es sogar eine Quelle mit einem kleinen Wasserhahn extra für Wanderer Für die erste Variante braucht man rund 5 Stunden und für die zweite etwa 7 Doch beide Touren lohnen sich und werden mit wunderschöner Aussicht honoriert 8 TIPP 1 Wer auf den Giferspitz will muss trittsicher und schwindelfrei sein