Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Über uns erheben sich im Gegenlicht die dunklen Felswände der Geislergruppe Der Anblick der imposanten Dolomitenspitzen begeistert Doch die Kinder haben nur Augen für das quirlige Rinnsal des Broglesbachs Eine kleine Staumauer bauen sie mit Blümchen schmücken eine Brücke für die Ameisen zurechtlegen einen Schmetterling bezirzen – die Kleinen sind in ihrem Element Die Großen genehmigen wohlwollend die eingeforderte Auszeit Nur noch 10 Minuten geht es dem Adolf-Munkel-Weg folgend bis zur Brogles-Alm hinauf Die Landschaft am Fuß der Geislergruppe ist geprägt von lichten Kiefern Latschenwald und Geröllfeldern Anders ist es auf der Brogles-Alm Hier bestimmen saftige Weiden die bis zum Brogles-Sattel hinauf reichen das Landschaftsbild Der Kontrast zu den markigen Dolomitengipfeln könnte nicht größer sein Beim Schutzhaus Brogles-Alm kann man gut einkehren gemütlich den Alltag Postkartenmotiv St Johann in Ranui