Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
11 am fuß der geislergruppe Auch hier gibt es genügend Touristen mit Fotoapparaten Wieder mag sich der Leser die Frage stellen was das nun mit Auszeit zu tun habe Der Größe der Almen ist es zu verdanken dass der Wanderer auch hier seine Rückzugsorte findet und trotz internationaler Bekanntheit dieses „Point of Interest“ das Flair von Magerwiesen mit typischer Almenflora unter der mächtigen Geislergruppe genießen kann Je nach Lust und Laune können wir entweder bei der Gschnagenhardt-Alm als auch bei der Geisler-Alm einkehren und ehrfürchtig das Bergkino mit der gewaltigen Furchetta und dem Dolomiten-Dreitausender Sas Rigais bestaunen Grandios Etwas mehr als die Hälfte des geplanten Rundwegs liegt hinter uns und der Rückweg vor uns Der Wanderweg Nr 34 ist jetzt ein breiter Forstweg Er biegt circa 100 Meter hinter der Geisler-Alm nach links ab und führt nach Bei der Geisler-Alm Gschnagenhardt-Alm