Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 liebe Wanderer und berggeher als vor etlichen Jahren Weblogs wie Pilze aus dem Boden schossen wollte ich als Internetspezialist auch einen solchen schreiben Es war die Geburtsstunde von www diewanderer it meines Wanderblogs der etwas anderen Art Kein typischer Wanderführer eher persönliche Geschichten Jetzt wage ich mit diesem gedruckten Wanderführer den Sprung in die analoge Welt „Tuckernd kommt uns ein Transporter entgegen Das typische Arbeitsgefährt der Bergbauern Tirols Ein hagerer Mann mittleren Alters sein Gesicht gezeichnet von schwerer Bauernarbeit trotzdem von freundlichem Gemüt daneben eine Nonne …“ Solche Erzählungen und Eindrücke werden Sie in diesem Buch nicht finden Die würden den Rahmen sprengen Aber wenn Sie beim Wandern die Augen für die Menschen und ihre Geschichten offen halten mit ihnen reden dann werden Sie derartige Momente selbst erleben Erkunden Sie mit den Tipps in diesem Buch Südtirol von den Weinlandschaften im Süden bis hin zu den hochalpinen Bergen im Norden Es geht nicht um Gipfelsturmwettbewerbe es geht ums Wandern – darum die Schönheit dieses Fleckchens Erde zu spüren hautnah zu erleben vielleicht auch um Anregungen zum Nachdenken über Land und Leute Kurz Es geht ums Wandern für die Seele Viel Freude beim Kennenlernen der Südtiroler und ihres Landes ihr Dietmar Mitterer-Zublasing TOUREN-EVENT-INFO NATUR-INFO KULTUR-INFO GENUSS-INFO Die Schreibung von Südtiroler Flurnamen ist auf Wegweisern und Landkarten oft unterschiedlich Damit kann sie von der Schreibung im Buch abweichen Diese richtet sich in Zweifelsfällen in der Regel nach dem Südtiroler Fluratlas