Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Nerobergbahn Wiesbaden Wilhelminenstraße 51 Nerotal 65193 Wiesbaden Tel 06 11 45 02 25 50 www esweverkehr de nerobergbahn h ÖPNV Buslinie 1 Haltestelle Nerotal direkt bei der Nerobergbahn lkälök Mit Wasser den Berg hinauf Fahrt mit der Nerobergbahn Rund 300 000 Fahrgäste werden jährlich mit der historischen Nerobergbahn befördert Seit 1888 fährt sie unermüdlich den steilen Neroberg mit bis zu 25 Prozent Steigung und einer Strecke von knapp 500 Metern hinauf Wenn es mit rund 7 3 Stundenkilometern wieder bergab geht kann es einem schon mal flau im Bauch werden Das technische Wunderwerk funktioniert mittels Wasserkraft Es gibt zwei Waggons der obere wird je nach Last mit Wasser befüllt und zieht dann durch die Schwerkraft den Waggon ohne Wasser von der Talstation nach oben Ist der Waggon unten in der Talstation im Nerotal angekommen wird das Wasser abgelassen und für den oberen Waggon wieder hinaufgepumpt – für die nächste Fahrt Die Nerobergbahn gehört zu den letzten aktiven mit Wasserballast angetriebenen Drahtseil-Zahnstangenbahnen Seit Kaiser Wilhelms Zeiten rumpeln die beiden Waggons ohne große Zwischenfälle den Berg hoch und runter In Zeiten der Feinstaubdiskussion bekommen solche Beförderungsmittel irgendwie eine ganz neue Bedeutung und da die Parkplätze oben rar sind macht es nicht nur Spaß sondern auch Sinn die Bahn zu nehmen Die Bahn ist bei Bedarf ebenfalls Standesamt denn man kann sich im Waggon auch das Jawort geben Nicht nur Touristen auch die Einheimischen fahren regelmäßig mit der Nerobergbahn und gerade im Sommer nutzen viele Jugendliche sie auf dem Weg hinauf zum Opelbad denn die Fahrt ist im Freibadticket enthalten Manchmal werden die Plätze knapp und nur der Stehplatz im Freien neben dem Schaffner ist noch frei Doch egal wo man einen Platz findet die Fahrt mit der Bahn ist immer ein großartiges Erlebnis Wer sich mehr für die Technik interessiert kann eine individuelle Führung buchen und in dem ehemaligen Toilettenhäuschen in der Nähe des kleinen Bahnhofs erhält man weitere Einblicke kann sich das Bremssystem genau erklären lassen oder historische Dienstanweisungen bestaunen Es gibt Filme und Fotos in den sozialen Medien und seit dem 150-jährigen Jubiläum auch ein Buch über die Nerobergbahn denn sie ist etwas Besonderes 8 1