Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Bacs de Seine Passagen Dieppedalle Le Grand-Quevilly Petit-Couronne Valdella-Haye La Bouille Sahurs Le Mesnilsous-Jumièges Yvillesur-Seine Jumièges Port-Jumièges Yainville Heurteauville sowie an der Mündung Duclair Bervillesur-Seine und Quillebeu f Port-Jerome Lillebonne Ahoi zum Minicruise Die Flussfähren Bacs de Seine Sie sind das kleine Glück am großen Strom die Bacs de Seine Seit dem Mittelalter schippern diese Flussfähren am Unterlauf der Seine zwischen Rouen und Le Havre hin und her Erst seit 1959 verbindet der Pont de Tancarville als erste Brücke beide Ufer 1977 folgte der Pont de Brotonne 1995 wurde nahe der Mündung bei Le Havre und Honfleur der fast 215 Meter hohe Pont de Normandie eingeweiht Die Brücken sind beliebte Sprintstrecken Doch die Einheimischen bevorzugen die Bacs de Seine Wenn es nach dem Willen der französischen Behörden ginge gäbe es diese Schiffsverbindungen gar nicht mehr Doch die Bevölkerung wollte nicht auf die Fähren verzichten Ihr Herz hängt an den Bacs de Seine – Brücken hin oder her Die Brücken stehen für die schnelle Zeit von heute ihre Überquerung kostet teures Geld und bedeutet oft Umwege Die Fähren sind hingegen kostenlos nah gelegen tief im Volk verankert und vertraute soziale Treffpunkte Man plaudert mit Bekannten die ebenfalls auf die Fähre warten erfährt vom Fährmann Neuigkeiten – und genießt die kleine Seefahrt als aussichtsreiche Auszeit Insgesamt gibt es am Unterlauf sechs Passagen über den Strom Im Mündungsbereich kommen zwei weitere Strecken hinzu Jene gelten jedoch nicht mehr als Flussfahrten sondern als maritime Fährstrecken Die nur wenige Minuten dauernde Überfahrt eröffnet immer wieder herrliche Ausblicke auf die Klippen und Schleifen der Seine Das ganze Tal liegt offen da und duckt sich unter dem hohen Himmel Feederschiffe und Lastkähne gleiten vorbei Dann hält das Schiff öffnet die Klappe und Fahrzeuge und Fußgänger gelangen an Land An alte Orte die bis heute geprägt sind vom Flair der Flussschifffahrt und dazu einladen noch zu verweilen und diesem Erbe nachzuspüren Wie in Duclair mit seinem prächtigen Château du Taillis dem Musée Août 44 im Ortsteil Saint-Paul und einem herrlichen Seine-Blick vom Cour du Mont dem einstigen Klostergut der Mönche von Jumièges 12 3 TIPP Duclair ist berühmt für seine Entenküche Der Canard wird mit Orangen Blut oder Kirschen zubereitet