Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Von hier aus ist es nicht weit bis zur echten Mitte Aachens – dem ▶ Marktplatz Was könnte es Entspannteres geben als irgendwo auf diesem herrlichen großen Platz zu sitzen sein Getränk zu schlürfen dabei herumzugucken oder ein gep egtes Schwätzchen zu halten? Die zahlreichen Gastronomiebetriebe rund um den Markt mit ihren vielen Außenterrassen bieten auch kulinarisch eine interessante Auswahl an heimischer oder internationaler Küche Richtig sensationell wird es hier wenn in warmen Nächten das Rathaus der Karlsbrunnen und die anderen historischen Gebäude wunderschön angestrahlt werden Dann ist „ganz Aachen“ im Städtchen unterwegs alle Sitzgelegenheiten werden genutzt zwischen Hochschulviertel und Innenstadt strömen die Menschen überall stehen Gruppen die palavern und lachen oder Straßenkünstlern bei ihrem bunten Treiben zusehen Ja dann fühlt man sich wirklich wie im Urlaub und möchte nicht wieder hier weggehen Apropos gehen Unbedingt ache Schuhe anziehen – das Aachener Kopfsteinp aster hat es in sich … Für den Abschluss des Tages emp ehlt sich die Weinbar ▶ Vertical zwischen Markt und Hochschule gelegen und wahrscheinlich deshalb so entspannt und gemütlich Sehr o wird hier aus einem „Aer-Work-Weinchen“ mit lieben Freunden ein glückliches gemeinsames Versacken ohne Blick auf die Uhr Hierwollenwirjetztbleiben-Gefühle vom Angenehmsten Keine Hektik bitte Am „kleinen“ Münsterplatz wo die schmalen spitzgiebeligen Wohnhäuser stehen kann man sich prima niederlassen zum Frühstück oder für einen Imbiss Man hat den Dom vor Augen und dazu jede Menge Menschen Touristen genauso wie Einwohner die ihrem Tagewerk nachgehen Bevor man weitergeht sollte man sich noch in Aachens ältestem Zuckerwarenladen dem ▶ Domlädchen umsehen – Naschkatzen aller Altersgruppen können hier in aller Ruhe stöbern 1 0 A A C H E N