Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Spezialitäten und Leckereien Fast so wichtig wie der Dom ist das verwunschene ▶ Café-Stuben van den Daele Vier ursprünglich einzelne Häuser die im Laufe der Jahrzehnte im Inneren miteinander verschmolzen führten zu verwinkelten Räumen und einer enormen Zahl von Treppen Hier fühlen sich Alte und Junge Einheimische und Touristen sichtlich wohl Die nächste Sehenswürdigkeit ist nah – das ▶ Couven-Museum Die Geschichte des Bürgerhauses beginnt 1662 heute lässt sich in über 20 Räumen die Entwicklung bürgerlicher Lebensart verfolgen Die Einrichtung reicht vom Rokoko über Klassizismus und Empirestil bis hin zum Biedermeier einen besonderen Schwerpunkt bilden Möbel im Aachen-Lütticher Barock einem zur Zeit Couvens charak teristischen Möbelstil der Region Willkommen in unserem historischen Wohnzimmer Und niemand verlässt die Stadt ohne ein paar Spezialitäten Zum einen natürlich das obligatorische Päckchen Printen aber genauso emp ehlt sich ein Pfund ▶ Plum’s Kaffee aus der ältesten Rösterei Deutschlands – bereits 1820 ließ Gründer Xavier Plum die Marke eintragen Und immer noch schmeckt der Ka ee ganz wunderbar Zu guter Letzt sei noch ein Aachener Streuselbrötchen empfohlen – die gibt es nämlich tatsächlich nur hier Das beliebte Suchtmittel ist ein süßes Hefebrötchen mit einer dicken Butterstreusel-Schicht obendrauf Die Frage wo es die besten Streuselbrötchen der Stadt gibt ist ungeklärt – aber da sie in jeder Aachener Bäckerei frisch zu haben sind man kann sich ohne Weiteres durchprobieren Guten Appetit und auf Wiedersehen 1 2 A A C H E N