Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
8 Auszeittour 1 Solalinden 1289 erstmals als Schwaige Viehhof erwähnt gehörte einst den Klöstern Tegernsee und Weyarn Im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde es später als Gut geführt und nach 1945 für Heimatvertriebene in sieben gleich große Höfe aufgeteilt einen Zwischenstopp einzulegen – eine urige Gaststätte mit einladendem Biergarten unter hoch gewachsenen Kastanien Gegenüber befindet sich eine denkmalgeschützte weiß verputzte Wegkapelle mit weitem Vordach die aus dem 18 Jahrhundert stammt Anschließend radeln wir über die Keferloher-Markt-Straße zurück mit Kurs aufs Nachbardorf Oedenstockach Auf beiden Seiten des von weiten Feldfluren gerahmten Weges stehen relativ junge Winterlinden die diesem Streckenabschnitt in einigen Jahren den Charakter einer prächtigen Baumallee verleihen werden Einer Infotafel am Straßenrand entnehmen wir dass es der Plan der Gemeinde Putzbrunn ist möglichst alle Ortsteile mit Baumalleen wie dieser zu verbinden Nach Süden hin erkennen wir am Horizont schemenhaft den Alpensaum der bei klarer Sicht noch viel eindrücklicher wirkt Im Herzen von Oedenstockach passieren wir den Kapellenplatz an dem sich zwei Baudenkmäler befinden Auf der linken Straßenseite ragt ein 1905 errich-Zwischenstopp in Rothmeyers Zur Einkehr