Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Auszeittour 1 Am Ende des Steinbruchs tre en wir auf ein Gebäude mit der Inschri „Solenhofer Aktien-Verein“ Hier verlässt der Wanderweg das Betriebsgelände nach rechts und führt zurück in die Natur Als letzten Steingruß entdecken wir nach einer Linkskurve eine massive Natursteinmauer mitten im Wald Auf der anderen Seite des Talabschnitts verlassen wir den Altmühl-Panoramaweg und gehen geradeaus Nach Kurzem gelangen wir auf einen Waldeinschnitt mit einer Oberlandleitung die wie eine Linie die Landscha durchkreuzt Dahinter biegen wir kurz bevor der Weg in eine Forststraße mündet nach rechts in den kleineren Waldpfad Nr 4 ab Dieser geht in eine Schotterstraße über die immer weiter durch Wiesen und Wald bergab führt Nach einer Linkskurve entdecken wir vor uns schließlich eine Blockhütte Neugierig blicken wir hinein Sie ist mit Holztischen und -bänken bestückt und an der Stirnseite ist ein Grill eingelassen An ihrer Rückseite führt ein schmaler Trampelpfad auf einen Abhang Dort haben wir unser nächstes Etappenziel die Teufelskanzel vor Augen Auf der Spitze des Hügels thront ein einzelner Felsen wie eine kleine Aussichtsplattform Einer Legende zufolge hat der Teufel hier seine Anhänger versammelt und zu ihnen gesprochen Der traumha e Blick reicht von Solnhofen im Westen bis zu den berühmten steinernen 12 Aposteln einem der landscha lichen Höhepunkte des gesamten Altmühltals Wie Figuren ragen einzeln stehende Dolomitfelsen aus der Erde und inspirierten so zu ihrem Namen Auch aus der Ferne wirken sie sehr eindrucksvoll Dazwischen ruht die Altmühl still in ihrem Bett Wir lassen uns auf einer Bank Steinplattenernte