Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Seebener Straße 1 06114 Halle Saale h ÖPNV Tram 7 8 Haltestelle Burg Giebichenstein Power statt Aua Kunst auf dem Campus Giebichenstein Burg Giebichenstein wäre auch dann ein Blickfang wenn sie nicht die berühmte Kunsthochschule beherbergen würde Majestätisch thront die malerische Ruinenschöne aus der Zeit der Romanik auf ihrem Felsen über der Saale Sagen und Legenden ranken sich um den Ort So sei der thüringische Graf Ludwig der hier im Turm gefangen gehalten wurde mit einem kühnen Sprung Richtung Saale in die Freiheit entkommen Daher sein Beiname Ludwig der Springer Nun seine Flugparabel können wir uns heute schwer vorstellen aber dass 1000 Jahre Geschichte die Fantasie beflügeln schon Das dachten sich vielleicht auch die Gründer der Gewerblichen Zeichenund Handwerksschule die sie an diesem Ort ansässig machten Seit über 100 Jahren wird in den mittelalterlichen Gemäuern der Unterburg Kunst Handwerk und Design hergestellt und gelehrt mit dem Anspruch neuen Dingen ein zukunftsweisendes Aussehen zu verleihen Als das Bauhaus von Weimar nach Dessau zog fanden einige seiner Lehrkräfte hier eine neue Wirkstätte Zu DDR-Zeiten führte die Burg eine Art Nischenexistenz in der ein eher bürgerliches Kunstund Formbewusstsein relativ wenig berührt von politischer Vereinnahmung überdauern konnte Die Formgestaltung der Burgschüler heute nennt man es Industrieoder Produktdesign galt auch im Arbeiterund Bauernstaat als herausragend Heute hat sich das Ausbildungsspektrum erweitert die Schule ist eine Kunsthochschule in der neben Designern bildende Künstler Fotografen Grafiker Textilgestalter und Medienkünstler studieren und in den Ateliers und Werkstätten ihre Ideen umsetzen Und in der Stadt immer wieder Praxistests bestehen Denn die Studierenden wollen ihre Burg auf keinen Fall mit einem Elfenbeinturm verwechselt wissen Sie mischen sich aktiv in die Stadtgestaltung ein geben Impulse lassen sich anregen und geben Anregung stellen sich den Diskursen und verhandeln die beglückenden Wechselwirkungen zwischen Kunst und Öffentlichkeit mit ganzer Power und Leidenschaft 2 10