Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 Fußgänger passieren können Rechts liegt der Biergarten der Pixhaier Mühle Wer mag kann hier eine kleine Pause einlegen Heute eine Waldgaststätte wurde dort ursprünglich mithilfe von Wasserkraft Getreide gemahlen Mitte des 19 Jahrhunderts sollen die Teiche in einem Jahr trockengefallen sein Den Menschen sei nichts anderes übrig geblieben als das Mühlrad selbst anzutreiben Angeblich haben sie sich alle 15 Minuten abgewechselt so anstrengend war die Arbeit Wer keine Pause machen möchte geht am Zaun entlang wendet sich nach links Richtung Brücke und folgt dem Wegweiser nach Buntenbock Es geht auf einem Kiesweg entlang des Flambacher Mühlengrabens weiter Auf der linken Seite fällt uns der Wiesen-Fuchsschwanz auf Die braune Ährenrispe erinnert an den Schwanz eines Fuchses daher der Name Am Ortseingang taucht links von uns der Sumpfteich mit einem Picknick platz auf Wir gehen weiter geradeaus und bewundern die schönen Häuser mit den großen Fenstern Es geht an einer alten Holzbank vorbei die mit rosafarbenen Blüten der Roten Lichtnelke überwuchert ist Die Natur wirkt hier wie von einer Dekorateurin drapiert Wir treffen auf eine kleine Straße und biegen schräg rechts ab in den Pixhaier Weg Nach ein paar Metern geht es links in bergwiesen in buntenbock für die Seele Violette Blüten glasklare Teiche federnde Wiesenpfade – und mittendrin genügend Bänke um das alles in Ruhe auf sich wirken zu lassen Rastplatz am Teich Innerste