Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Wir starten in der Ortsmitte von Buntenbock Den Parkplatz im Rücken gehen wir nach links über den Fluss Innerste und biegen nach ein paar Schritten links in die Straße Am Brink ein Hier geht es steil bergauf Wir folgen dem Schild „Zur Rodelbahn“ Nach etwa 50 Metern biegen wir erneut links ab Auf einer schmalen Asphaltstraße geht es weiter den Berg hoch an den Ferienwohnungen Am Hexenstieg vorbei Wir lassen das Schützenheim hinter uns liegen überqueren den dazugehörigen Parkplatz und gehen geradeaus auf einen Wiesenpfad Wir wandern auf ein Waldstück mit Fichten zu dort halten wir uns erneut links Mit knapp 600 Höhenmetern haben wir die maximale Höhe erreicht Unter uns liegt der Sumpfteich Auf der Wiese genießen wir das Zwitschern der Vögel die Gräser die violetten Blüten des Wald-Storchschnabels mit seinen auffällig gezähnten Blättern oder die des helleren Schlangen-Knöterichs dessen Blütenform an eine Malerrolle erinnert Ein lila und rosa Blütenmeer Weitere artenreiche Bergwiesen gibt es zum Beispiel um Sankt Andreasberg Hohegeiß Bad Grund oder Wildemann Beim nächsten Abzweig gehen wir geradeaus am Waldrand weiter Manchmal wird auf dem Weg die Grauwacke sichtbar so bezeichneten die Harzer Bergleute ein Gestein das wirtschaftlich nicht verwertbar war Wir folgen dem Weg halten uns leicht rechts am Waldrand gehen kurz darauf links über eine Brücke auf den Damm des Ziegenberger Teiches Bei schönem Wetter bietet sich ein Abstecher zur Badestelle an blüten und Teiche Bergwiesen in Buntenbock auszeittour 1 Die zahlreichen Teiche gehören zum Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft einem System von 107 Teichen 310 Kilometern Gräben und 31 Kilometern unterirdischen Wasserläufen Das Wasser trieb die Pumpen des Bergbaus an sodass Erz gefördert werden konnte Ab Ende Mai Anfang Juni blühen die Bergwiesen und es gibt eine öffentliche Führung mit Erklärungen zu den Blumen und Kräutern Termin über den Harzklub Buntenbock Jürgen Nothdurft Tel 0 53 23 4 09 73