Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Wir folgen dem Weg in eine Linkskurve lassen eine Abzweigung nach rechts unbeachtet und gehen erneut leicht talwärts Johanniskraut und Goldrute leuchten am Wegesrand Das Echte Johanniskraut erkennt man übrigens an den wie von Nadeln zerstochenen Blüten und Blättern – man sieht das wenn man sie gegen die Sonne hält Wir kommen zu einem ruhig gelegenen kleinen Teich 5 an dem Bänke und ein Tisch zur Rast einladen An der Sitzgruppe biegen wir nach rechts ab schauen noch einmal auf den Teich zu unserer Rechten und wenden uns bereits einige Schritte weiter nach links Zwischen zwei Kiefern geht es den Berg hinauf Die Anstrengung des Anstiegs wird durch die romantische Stimmung in diesem Wald belohnt Wir kommen an einen Weg der rechts ansteigt ignorieren ihn aber und gehen links weiter den Berg hinab vorbei an einem jungen Wald wo Buchen und Eichen in Reihen gepflanzt sind An der nächsten T-Kreuzung biegen wir nach rechts ab treten bald aus dem Wald heraus und erreichen eine Landstraße Wir wenden uns nach rechts und gehen durch den kleinen Weiler Propach 6 hindurch wobei wir uns immer rechts halten Unser Blick kann nun in die Ferne schweifen und wird dann wieder von idyllischen Dorfszenen frei laufendem Hühnervieh und Bau-13 Mit dem auch als Herrgottsblut bezeichneten Johanniskraut das meist ab dem 24 Juni dem Johannistag zur vollen Blüte kommt lassen sich Tees und Kräuteröle herstellen Dem Tee schreibt man stimmungsaufhellende Wirkung zu das Öl beruhigt trockene und gereizte Haut und kann Heilungsprozesse bei Prellungen und Rückenschmerzen beschleunigen Johanniskrautöl Eine Flasche mit Schraubverschluss zu zwei Dritteln mit leicht zerdrückten Johanniskrautblüten füllen mit Olivenöl auffüllen und verschließen 2 bis 3 Wochen an einen sonnigen Platz stellen bis sich das Öl rot gefärbt hat die roten Farbstoffe gehören zu den Wirkstoffen Die Flasche dabei immer wieder schütteln Öl in eine saubere Flasche abfüllen und nun an einem dunklen Ort lagern Die Hänge des Nutscheid