Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Lutherkirche Wiesbaden Sartoriusstraße 16 65187 Wiesbaden Tel 06 11 8 90 67 30 www lutherkirchewiesbaden de h ÖPNV Haltestelle Wiesbaden Hauptbahnhof Intime Momente mit Gott Evensong in der Wiesbadener Lutherkirche Religion ist nicht jedermanns Sache – Kirchen schon eher Wer nach Ruhe sucht nach Rückzug aus dem oft hektischen Alltag der findet in Kirchen optimale Bedingungen Genau hierfür wurden sie schließlich gebaut als Orte in denen der Mensch ausdrücklich zur Selbstbesinnung und inneren Einkehr eingeladen ist – ob nun im Dialog mit Gott oder mit sich selbst Kirchen sind besondere Orte und eine besondere unter den Besonderen ist die Wiesbadener Lutherkirche Das imposante Gebäude wurde zwischen 1908 und 1910 von Friedrich Pützer gebaut und ist ein echtes Jugendstil-Juwel Nach außen schlicht gehalten zeigt sich im Inneren seine volle Schönheit 1200 Menschen finden im Kirchenraum Platz 18 Meter breit und 17 Meter hoch spannt sich das Kreuzrippengewölbe und alle Linien lenken den Blick nach vorne zur Einheit von Kanzel Chorempore und Orgel Dass diese übereinander angeordnet und damit von jedem Platz aus gut zu sehen sind ist Teil des Wiesbadener Programms eines Kirchenbauprogramms nach dessen Grundsätzen im ausgehenden 19 und beginnenden 20 Jahrhundert viele Kirchen gebaut wurden Besonders opulent ist die Ornamentik an der Decke die Elemente des Jugendstils mit der Malerei der Moderne verbindet Viel mehr als diesen weiten festlichen Raum braucht es nicht für eine Auszeit vom Alltag noch mehr lässt sich der Ort jedoch genießen wenn Musik ins Spiel kommt Die Lutherkirche besitzt neben zwei bedeutenden Orgeln auch den renommierten Wiesbadener Bachchor der bei großen Konzerten vom Bachorchester begleitet wird Die Aufführungen haben seit vielen Jahren ihren festen Platz im Kulturkalender der hessischen Landeshauptstadt Wer es ein wenig intimer mag und religiöser der kann den Evensong besuchen Auf der vorderen Chorempore der sogenannten Sängerbühne finden samstagabends vierteljährlich Vespern in der Tradition der englischen Evensongs statt Die Gemeinde sitzt dann um den Chor herum ist sozusagen mittendrin Absolut erlebenswert 12 3