Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
5 Wandern im Ruhrgebiet – eine Region voller Überraschungen Keine andere Region in Deutschland wurde in der Vergangenheit so stark durch den Bergbau und die Stahlindustrie geprägt wie das Ruhr gebiet Wo einst der Rauch aus unzähligen Schloten den Himmel verdunkelte ist eine einzigartige Kulturlandschaft entstanden Zahlreiche Industriegebäude stehen heute unter Denkmalschutz und können besichtigt werden Besucher im „Ruhrpott“ sind außerdem immer wieder überrascht wie vielfältig und naturnah die Landschaft in einem der größten Ballungsgebiete Europas sein kann Für Wanderer gibt es viele Möglichkeiten die Region zwischen Ruhr und Lippe auf abwechslungsreichen Wegen kennenzulernen Die Touren in diesem Buch sollen dabei helfen die Vielfalt des Ruhrgebietes zu erkunden Um von oben einen Überblick zu bekommen empfiehlt sich der Aufstieg auf eine der rekultivierten Halden mit ihren Aussichtspunkten Auch auf den Ruhrhöhen an der Hohensyburg und am Baldeneysee eröffnen sich wunderschöne Ausblicke Wer es gemütlicher angehen lassen möchte kann ohne große Steigungen die Duisburger Sechs-Seen-Platte die Lippe in Dorsten oder das mittelalterliche Dorf Westerholt erwandern Kostbarkeiten wie den Hiesfelder Wald und die Haard würde man bei einer Wanderung im Ruhrgebiet eher nicht erwarten Um sich über die Geschichte des Ruhrbergbaus zu informieren lohnt eine Tour durch das Muttental oder der Besuch eines der Industriedenkmäler wie zum Beispiel des UNESCO-Welterbes Zollverein Ich wünsche viel Spaß beim Wandern im Ruhrgebiet und viele überraschende Entdeckungen Ihr Roland Klemann Jetzt downloaden alle GPS-Daten der Touren