Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
der wichtigsten Verlegerdynastien war die Familie Mohn zu deren Nachfahren auch Reinhard Mohn der langjährige Chef des Bertelsmann-Konzerns gehörte Mit der sich durchsetzenden Industrialisierung traten nach und nach spezialisierte Großunternehmen an die Stelle der kleinen Schlosserwerkstätten in denen zugleich der Schlosser mit seiner Familie lebte Lange existierten beide Produktionsformen nebeneinander Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte eine Konzentration der Schlösserindustrie in Velbert ein die ihre generelle Schlüsselstellung – im wahrsten Sinne des Wortes – behielt Heute genießt Schließtechnik aus dieser Stadt Weltruf und i ndet Verwendung unter anderem in der Automobilindustrie in wichtigen Gebäuden wie dem Bundeskanzleramt dem Reichstag oder dem Burj Khalifa in Dubai bei Erscheinen dieses Buches das höchste Gebäude der Welt Der niederbergische Raum ist so nach wie vor das Zentrum der deutschen Schlösserund Beschlägeindustrie An die Stelle der komplexen mechanischen Schließverfahren von einst sind weitgehend Hightech-Produkte getreten ANLAGE Das Deutsche Schlossund Beschlägemuseum ist im Forum Niederberg untergebracht Schon seit den 1960er-Jahren gab es in GESCHICHTE Schon mindestens seit dem 16 Jahrhundert ist die Umgebung von Velbert bekannt für die Herstellung von Schlössern und Türbeschlägen Die Gründe warum sich gerade hier dieser sehr spezielle Produktionszweig entwickelte sind wohl in der Geograi e und Geschichte des Velberter Raums zu suchen Hier gab es Höfe und kleine Kotten die unterschiedlichen Herrschaften unterstanden und abseits der wichtigen Straßen lagen So fehlte eine wirksame Kontrolle durch einen strengen Landesherrn und das ließ Raum für derartige gewerbliche Entwicklungen Der relativ karge Boden zwang zudem die Menschen dazu sich weitere Verdienstmöglichkeiten neben der Landwirtschaft zu suchen So spezialisierten sich die Menschen der rohstoffarmen Gegend mit ihrer schlechten Verkehrsanbindung auf die Schlossherstellung Dafür brauchten sie nur wenig Material und mit handwerklichem Geschick wurde ein anspruchsvolles Produkt hergestellt das klein und dadurch leicht zu transportieren war Auf diese Weise entstand eine dezentrale Schlösserproduktion in vielen kleinen Höfen Die Hersteller verkauften aber nicht direkt an den Endkunden sondern an sogenannte Verleger die die Schlösser wiederum überregional vertrieben Eine 8 I DEUTSCHES SCHLOSS-UND BESCHLÄGEMUSEUM VELBERT 01 5 0 0 Ja h r e Sc h l i e ßt e c h n i k DEUTSCHES SCHLOSS-UND BESCHLÄGEMUSEUM VELBERT