Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
l iebe Glücksuchende auf den ersten Blick ist Marburg ein lauschiges oberhessisches Fachwerkstädtchen an der Lahn das – frei nach Goethe – „das Anmutige Beschränkte des bürgerlichen Zustands“ ausstrahlt Mit steilen Treppen engen Gassen dazwischen gemütlichen Lokalen mit einem seit der Renaissance kaum veränderten massiven Schloss auf einem Bergsporn und der ältesten gotischen Kirche östlich des Rheins ist Marburg ein Glück verheißender Bilderbuchort Als ob das nicht genügte hat meine in mehrfacher Hinsicht märchenhafte Heimatstadt zusätzlich eine Weltläufigkeit und Modernität zu bieten die ihresgleichen sucht „Marburg hat keine Universität Marburg ist eine Universität“ nämlich die älteste protestantische der Welt Berühmte Gelehrte gaben sich hier ein Stelldichein Marburg – Stadt der Extreme Die Studi-Dichte ist eine der höchsten in Deutschland die Kneipendichte folgt direkt nach Schwabing „ WG-Hauptstadt“ mit den meisten Wohngemeinschaften höchster Pro-Kopf-Kinobesuch Heimat für Menschen aus 141 Nationen 12 000 der etwa 80 000 Bürgerinnen und Bürger leben in den 15 idyllischen Dörfern welche die Kernstadt als ländliche Quartiere weitläufig umschließen Dazu mehrere botanische Gärten und Parks 2030 klimaneutral das klappt Marburg ist ein Wunder Kommen Sie mit Ihre Andrea Reidt Glück