Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Landscha f tsgarten Bürgerwiese 01067 Dresden neben dem Deutschen Hygienemuseum h ÖPNV Tram 10 13 Haltestelle Großer Garten Ganz in Gold Der Mozartbrunnen Mal abschalten Ruhe tanken die lebhafte Stadt hinter sich lassen Am Mozartbrunnen gelingt das auch demjenigen der sich in den Dresdner Kunsttempeln die Beine müde gelaufen hat oder in den Kaufhäusern entlang der Prager Straße auf Shoppingtour war Denn der Brunnen steht nur wenige Fußminuten vom zentral gelegenen Rathaus entfernt Die drei Grazien Ernst Anmut und Heiterkeit haben gut tanzen auf ihrem Sandsteinpostament symbolisieren sie doch das Wesen und die Vielfalt der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart Das zu erkennen wird nicht jedem Betrachter auf Anhieb gelingen Trotzdem ist die überlebensgroße Figurengruppe ein echter Hingucker Allein schon wegen ihrer Vergoldung Das edle Material suggeriert uns Schönheit Vollkommenheit Reichtum In diesem Fall jedoch erschöpft sich der Reichtum im optischen Genuss Denn Blattgold auf Bronze geschlagen hat durchschnittlich eine Dicke von nur 1 2000 Millimetern Dennoch sind die vergoldeten Figuren beredtes Zeugnis der Verehrung für den genialen Musiker und Komponisten Mozart beehrte Dresden nur ein einziges Mal zu Ostern 1789 Einer der Höhepunkte war damals der Orgelwettstreit zwischen Mozart und dem hochgeschätzten Erfurter Organisten Johann Wilhelm Häßler Keine Frage wer den Wettstreit gewonnen hat Der Luftangriff am 13 Februar 1945 hat die Figuren und die Einfassung des Brunnens stark beschädigt Am 5 Dezember 1991 – an Mozarts 200 Todestag – konnte er nach aufwendiger Rekonstruktion wieder der Öffentlichkeit übergeben werden Seitdem erwacht auch der englische Landschaftsgarten „Bürgerwiese“ in dem der Brunnen steht zu neuem Leben Die Anlage überrascht den Besucher mit weiteren wertvollen teilweise rekonstruierten Großplastiken Bei einem Spaziergang durch den Park drängt sich die Frage auf welcher der drei in Wien Dresden und Sankt Gilgen aufgestellten Mozartbrunnen denn nun der schönste sei Noch reizvoller wäre die Frage Was würde Mozart zu dieser goldenen Verehrung sagen? 10 2