Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
79 gehen bis zur WILDENBRUCHSTRASSE Dort biegen wir rechts ab und gelangen bald zum DRAKEPLATZ NR 4 22 Es ist das Haus das Joseph Beuys ab Herbst 1961 mit seiner Frau Eva geb Wurmbach die er 1959 geheiratet hatte seinem Sohn Wenzel und seiner Tochter Jessyka bis zu seinem Tod am 23 Januar 1986 bewohnt hat und in dem er auch ein Atelier hatte Die Familie wohnte im Erdgeschoss Im Atelier entstanden viele seiner Arbeiten so auch die SPIELPLASTIK aus Teakholz für den Neubau der „Rolandschule“ in Düsseldorf-Golzheim im Jahr 1961 Dabei konzipierte der Künstler eine neunteilige liegende Figur deren Glieder durch Hanfseile verbunden waren Über das Schicksal dieser „Puppe“ genannten Arbeit wird unter dem Stichwort Rolandschule berichtet Am 12 Mai 1981 wurde im Hof des Hauses der 60 Geburtstag von Joseph Beuys gefeiert Bevor die Familie Beuys zum Drakeplatz gezogen war hatte sie ab März 1961 in der nicht weit entfernten QUIRINSTRASSE 18 gewohnt In Oberkassel endet der zweite Spaziergang auf den Spuren von Joseph Beuys Aber es gibt weitere Orte an denen er gewirkt hat oder an denen an ihn erinnert wird o Von der Kunstakademie nach Oberkassel Der erste Wohnsitz des Ehepaares Beuys in Oberkassel