Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
7 Zwischen Ediger-Eller und Bremm ragt der Calmont am Moselufer empor ein Weinberg mit alpinem Charme der steilste in Europa heißt es Bevor die Routen markiert und die schwierigsten Passagen mit Stahlseilen und Leitern gesichert wurden gehörte der Calmont den Weingärtnern und ambitionierten Wanderern Inzwischen herrscht nicht nur am Wochenende Hochbetrieb Ein guter Grund sich im Winterhalbjahr auf den Weg zu machen wenn man dem eigenen Rhythmus folgen kann und nicht ständig anderen ausweichen muss Der Blick ist viel freier als im Sommer und auch die Kälte muss man nicht fürchten denn warm wird es beim Aufstieg in jedem Fall Klar Diese Wanderung ist kein Spaziergang der Calmont heiße Berg verlangt gute Schuhe gute Knie und gute Nerven Startpunkt ist der Bahnhof oder der Parkplatz am Ortsausgang von Eller kurz vor der Eisenbahnbrücke hinter der unser Wanderweg den Berg hinau ührt Zur Begrüßung lobt ein Schild die Vorzüge des hiesigen Rieslinganbaus und die seltene Flora und Fauna des Weinbergs Das Warnschild dahinter relativiert die Einladung „Achtung Nur für geübte Wanderer Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich “ steht hier in riesigen Lettern – soll keiner sagen dürfen er sei nicht gewarnt worden Die Ansage bezieht sich primär auf den Klettersteig wir gehen nur den Höhenweg und sind bereits auf Atemberaubend Der Calmont-Höhenweg Auszeittour 1 Unser Wanderweg führt in gerader Linie hoch zum Kamm über den Höhenweg und dann steil herab nach Bremm Wer noch mehr Nervenkitzel sucht kann auf beiden Seiten in den Klettersteig einsteigen der auf halber Höhe durch den Weinberg führt Am Start zum Calmont