Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 64 33102 Paderborn Tel 0 52 51 8 81 49 99 www paderborn de microsite kulte h ÖPNV Bus 2 24 28 Haltestelle Klöcknerstraße Gute-Laune-Zeit Die Kulturwerkstatt im Riemekeviertel Nicht nur Kleinkunst Kabarett Theater Kochund Zaubershows sowie Tanz und Konzerte auch Ausstellungen und anregende Diskussionen gehören zum abwechslungsreichen Programm der 1988 eröffneten Kulturwerkstatt in Paderborn Die Kulturwerkstatt auch Kulte genannt versteht sich als Zusammenschluss freier Kulturschaffender und gesellschaftlich und kulturell aktiver Vereinigungen Bereits 110 Gruppen und Einzelmitglieder zählt die Kulte um Kultur und Gesellschaft Paderborns zu bereichern Die Mitglieder geben hier den Ton an und liefern abwechslungsreichen Inhalt der immer wieder neue Aspekte im kulturellen und gesellschaftlichen Miteinander beleuchtet Die Logistik und die Finanzierung erfolgen durch die Stadt Paderborn Die Mitglieder sind lediglich für Inhalt und Ablauf der Veranstaltungen verantwortlich Menschen die einen bereichernden Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Paderborn liefern können sind herzlich dazu eingeladen Mitglied der Kulte zu werden – das ist übrigens kostenlos Nach einem wertschätzenden Regelwerk entscheidet dann der Vorstand wer fortan das Programm der Kulte kreativ mitgestalten wird Zu den zehn Vorstandsmitgliedern gehört Karsten Strack der nicht nur künstlerischer Leiter des Literaturbüros OWL ist sondern auch den Lektora Verlag leitet Dank seiner Hilfe finden regelmäßig Poetry Slams in der Kulte statt Wer gerne selbst kocht und es genießt seine Speisen individuell hinsichtlich Zutaten und Mengen zuzubereiten der findet auch Events wie die Kochshow von Radiokoch Helmut Gote in der Kulte Helmut Gote der für seine Samstagnachmittag-Sendung beim WDR-Radio bekannt ist vermittelt gerne ein Stück Lebensqualität fernab der Hektik Sich Zeit nehmen die sinnliche Erfahrung auf dem Wochenmarkt einzukaufen und schließlich Seelennahrung in der eigenen Küche kreativ zu erschaffen kann die Fülle des Lebens erweitern Rezepte wie das Westbengalische Garnelen-Curry und die Gütersloher Pute Züricher Art verführen zum Nachmachen 10 2 TIPP Die Karten für die jeweilige Veranstaltung vorbestellen