Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Bergsee an der Ebertswiese 98593 Floh-Seligenthal www thueringen info bergseeebertswiese html h ÖPNV Bus 851 Haltestelle Nesselhof ca 2 km zu Fuß Wandelbarer Sehnsuchtsort Überraschungen am Bergsee an der Ebertswiese Es gibt diese Orte im Thüringer Wald die zu jeder Jahreszeit einen anderen aber jedes Mal aufs Neue umwerfenden Charme versprühen Der Bergsee an der Ebertswiese ist ein solcher Ort und aufgrund seiner fast schon klischeehaften Schönheit längst kein Geheimtipp mehr Vor allem im Sommer ist es zugegebenermaßen schwer hier die abgeschiedene Einsamkeit zu genießen die uns die vielen Fotos auf Instagram gern vorgaukeln wollen Das ist keinesfalls verwunderlich denn an heißen Tagen bietet der kalte Bergsee der streng genommen eher die Größe eines Teiches hat eine herrliche Abkühlung Doch nicht nur wenn das Wetter Temperaturrekorde jagt ist dieses Fleckchen Erde mit seinem zauberhaften See eine hervorragende Ausflugsidee Vor allem im Winter wenn die Schneedecke gern mal bis unter die Schaukel auf dem benachbarten Spielplatz reicht verwandelt sich dieser Ort tief im Herzen des Thüringer Waldes in eine Kulisse an der Märchenfilme gedreht werden könnten Dann kann es tatsächlich auch vorkommen dass man die Wiese den zugefrorenen See die steilen Felswände rundherum eben alles ganz für sich alleine hat Gleiches gilt für nebelverhangene Herbsttage die der Umgebung um den See eine fast schon mystische Stimmung verleihen und vor allem Fotografenherzen höherschlagen lassen Um es auf den Punkt zu bringen Dieser Ort ist ein wahrer Verwandlungskünstler und überzeugt durch Facettenreichtum Und wenn doch einmal mehr Leute den Weg zur Ebertswiese auf sich nehmen ist das per se nichts Schlechtes Denn dann kann es mitunter auch passieren dass gleich zwei Alphornbläser aus dem benachbarten Floh-Seligenthal ihre stattlichen Instrumente aufbauen und das Echo der Felswände nutzen um ihre warmen Klänge in die Weiten des Thüringer Waldes zu schicken Zugegeben man muss schon sehr viel Glück haben einen solchen Auftritt rein zufällig mitzuerleben Aber geht es nicht genau darum in diesem Reiseführer das Glück zu suchen und letztlich auch zu finden? 12 3 TIPP In „Kurti‘s Baude“ nahe der Ebertswiese gibt es kleine Snacks und Getränke