Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
10 Auszeittour 1 je dem Schritt gibt die Hängebrücke nach Schaukelnd schwankend aber strahlend erreichen wir das andere Ufer Nun folgen wir dem Oberriedgraben nach Norden mächtige Pappeln säumen den Weg schnee ockengleich tanzen ihre weichen Samen um uns herum und bedecken den Boden mit einem weißen Teppich aus Flaum Der Kuckuck ru ein Specht klop der Wald verströmt auch im späten Frühjahr einen feinwürzigen Du von Bärlauch Plötzlich iegt ein Tier auf mit großen braunen Schwingen gleitet es zwischen den Bäumen hindurch Was mag das sein? Die nicht selten tagaktive Sumpfohreule? Oder die Rohrweihe ein habichtartiger Greifvogel der im Gebiet vorkommt? Wir können es nicht erkennen zu schnell ist der Vogel zwischen den Stämmen verschwunden Beeindruckt sind wir gleichwohl An der Passerelle Nord überqueren wir den Oberriedgraben erneut und wandern nun westwärts Ist da nicht wieder ein Tier zu entdecken? Direkt vor uns auf dem Weg? Tatsächlich ein junger Damhirsch steht dort das Geweih noch klein die achtsamen Augen auf uns gerichtet Ein zauberha er Moment Langsam und vorsichtig gehen wir weiter Noch während wir versuchen die Kamera hervorzukramen verschwindet er leise im Wald Noch ganz verzückt von dieser stillen Begegnung wandern wir zur Chapelle Notre-Dame du Chêne Die Kapelle aus dem 18 Jahrhundert erinnert an eine in einem Boot gefundene Marienstatue Zunächst stand die Statue in einer hohlen Eiche frz chêne erst später baute man die Kapelle Obwohl sie bis ins 19 Jahrhundert nur auf dem Wasserweg zu erreichen war suchten viele Pilger den Ort auf um Maria zu bitten sie von ihren Leiden zu befreien Nach einer kurzen Rast machen wir uns auf den Weg zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour Wir Noch mehr Ried erleben kann man auf dem wunderschönen Barfußpfad SensoRied in Muttersholtz Der 1 5 Kilometer lange Weg führt über Wiesen und Bäche auf ehemaligen Bahngleisen entlang und durch Weidentunnel hindurch Ein Erlebnis für alle Sinne