Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Herzog-Anton-Ulrich-Museum Museumstraße 1 38100 Braunschweig Tel 05 31 1 22 50 www 3landesmuseen de h ÖPNV Straßenbahn 4 5 Bus 413 Haltestelle Museumstraße Glück auf der Leinwand Kunst im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Der Weg zum Glück führt die Stufen zum ersten Stock hoch in die Gemäldegalerie Öffnet man die hohe Tür über der Italienische Malerei steht kann man es schon sehen zwei Räume weiter hinter den Italienern das Familienbild von Rembrandt Harmenszoon van Rijn einem der bedeutendsten niederländischen Maler überhaupt Das Porträt zeigt drei kleine Kinder mit ihren Eltern Der Vater berührt schützend die beiden größeren die Mutter schaut innig auf ihr jüngstes Die zugewandte emotionale Atmosphäre fällt auf – vor allem im Kontrast zum Familienbild des Belgiers Cornelis de Vos das sich im selben Raum befindet Beide Gemälde entstanden im 17 Jahrhundert das von Rembrandt allerdings einige Jahrzehnte später Bei de Vos blicken die Familienmitglieder streng und tragen steife Kleidung mit Radkragen Die Distanz zwischen den Personen scheint greifbar Das Herzog-Anton-Ulrich-Museum gehört zu den 20 bedeutendsten Kunstmuseen in Deutschland In der hochkarätigen Sammlung sind Werke großer Künstler aus dem 16 bis 18 Jahrhundert vertreten neben Rembrandt unter anderem Rubens Cranach Dürer Giorgione Picasso Palma Vecchio und Vermeer Viele davon erwarb der Namensgeber des Museums Herzog Anton Ulrich Er sorgte damit schon zu seiner Zeit für Glück denn die Bilder waren öffentlich zugänglich Das war damals neu Ob den Braunschweigern inzwischen klar ist was für Schätze ihre Stadt beherbergt? Als der Maler Lovis Corinth 1917 hierherkam um das Rembrandtbild zu sehen ist er auf dem Weg zum Museum von den Einwohnern mal hierhin und mal dorthin geschickt worden wie er schrieb Das passiert heute hoffentlich niemandem mehr Inzwischen kommen sogar Besucher aus den USA oder Japan um das Bild eines weiteren Niederländers zu sehen Das Mädchen mit dem Weinglas von Jan Vermeer van Delft Weltweit gibt es nur 36 Gemälde des Künstlers unter anderem in der Gemäldegalerie in Berlin in der National Gallery in London im Rijksmuseum in Amsterdam – und in Braunschweig 10 2 TIPP Für Braunschweiger lohnt sich die preiswerte Jahreskarte – und damit auch öfter ein Kurzbesuch