Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Astrid Lindgrens Wohnung Dalagatan 46 113 24 Stockholm Tel +46 8 12 20 25 00 www astridlindgren com h ÖPNV U-Bahn 17 18 19 grüne Linie Haltestelle Odenplan lkälök Pippilotta im Pyjama Astrid Lindgrens Wohnung in der Dalagatan Was hat sie uns nicht alles geschenkt die heile Welt der Kinder aus Bullerbü die Abenteuer des stärksten Mädchens der Welt die sympathischen Lausbubengeschichten von Michel der im Original Emil heißt Im Haus Nummer 46 in der Dalagatan purzelten Lasse Pippi Ronja und Karlsson in ihr fiktives Leben Dort wohnte Astrid Lindgren von 1942 bis zu ihrem Tod 60 Jahre später Die 4-Zimmer-Wohnung kann man im Rahmen einer Führung besuchen und die Atmosphäre schnuppern in der die Autorin ihre Einfälle zu Papier gebracht hat In der Garderobe hängt Astrid Lindgrens Mantel In einem der Zimmer steht Tochter Karins Bett in dem sie 1941 eine Lungenentzündung auskurierte und zu ihrer Mutter den legendären Satz sagte „Erzähl mir was von Pippi Langstrumpf “ So ging es los In diesem Moment erfand Astrid Lindgren das Mädchen das eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Welt werden sollte An ihrem Arbeitsplatz steht die Schreibmaschine in die sie ihre Stenografien getippt hat Daneben liegen Brieföffner Brille und ein Block Stenografiert hat die Autorin ihre Bücher häufig im Bett Als ein Journalist 1952 wissen wollte ob sie ein bevorzugtes Kleidungsstück habe antwortete sie lachend „Ja das ist sicherlich der Pyjama Inzwischen weiß wohl ganz Schweden dass ich so faul bin mich ins Bett zu legen um zu schreiben “ Sie hatte dies beibehalten nachdem sie sich 1944 den Knöchel verstaucht hatte und einige Wochen das Bett hüten musste Weil ihr das auf Dauer recht öde wurde vergnügte sie sich mit Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf und schrieb auf was sie Karin erzählt hatte Was die Wohnung am meisten prägt sind Bilder – die Wände hängen voll davon – und Bücher In den Regalen sind „alle ihre Kinder“ zu finden – nicht nur in Schwedisch In 107 Sprachen wurden Astrid Lindgrens Werke übersetzt Selbst die Kinder in Indonesien Japan und Afghanistan kennen die Geschichten die von der Dalagatan aus die Welt eroberten 8 TIPP 1 Die Führungen sind oft ausgebucht daher gibt es auch einen virtuellen Rundgang au f der Website