Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Kleine Straße 33378 Rheda-Wiedenbrück Leinewebermuseum www leinewebermuseumrheda de h ÖPNV RE 6 Bahnhof Rheda-Wiedenbrück etwa 8 Minuten Fußweg lkälök Geschichte zum Anfassen Spaziergang durch die Kleine Straße in Rheda Wer durch die Kleine Straße in Rheda bummelt kommt aus dem Staunen in diesem Idyll kaum heraus Dicht an dicht stehen hier Fachwerkhäuser eines hübscher als das andere Fast jedes hat etwas Besonderes zu bieten Da ist die große rote Eingangstür an der Hausnummer 4 Daneben säumt ein schmales Blumenbeet die Frontseite des Hauses Bei einem weiteren Gebäude fallen die grün gestrichenen Fensterrahmen ins Auge Und an vielen Häusern ist ein Spruch über dem Eingang in die Balken geschnitzt Er steht für die Lebenseinstellung der Bauherren kann aber auch ein Wunsch oder Bibelspruch sein Von den Infotafeln an einigen Häusern erfährt man dass ihre Besitzer beispielsweise Tonnies van Hollen und Heinrich zur Becken am Ende des 17 Jahrhunderts „Erneuerer“ der Gebäude waren Dementsprechend müssen die ursprünglichen Häuser noch älter sein Clas Jörgen zum Recks beispielsweise ließ 1734 das Haus seiner Eltern wieder aufrichten Es stammte ursprünglich aus dem Jahr 1620 Früher wohnten in der Kleinen Straße Tischlermeister Schuhund Zigarrenmacher Glaser und natürlich Leineweber Letzteren zu Ehren hat die Familie Blomberg die 1989 das Haus der zum Recks in der Kleinen Straße 11 kaufte ein privates Museum dort eingerichtet das Leineweberund Trachtenmuseum Rheda Die zum Recks waren bis 1793 Leineweber Im Museum zeigt die Familie Blomberg Arbeitsund Handwerksgeräte wie einen Webstuhl aus früheren Zeiten sowie Hauben und alte Trachten Der Bummel durch die Geschichte wird zudem dadurch perfekt dass in der Kleinen Straße Kopfsteinpflaster liegt Und wenn man vom Doktorplatz in die Straße einbiegt erinnert ein Schild am Pumpbrunnen daran dass hier die Altstadt von Rheda ist Dazu passen die Straßenlaternen die an alte Gaslaternen erinnern Die vielen kleinen Blumenkübel vor den Häusern und in der Straße runden das idyllische Gesamtbild ab Von der Kleinen Straße sind es zu Fuß nur wenige Minuten bis zum Schloss Rheda mit dem umliegenden Park 8 TIPP 1 Den schönsten Blick in die Kleine Straße hat man vom Doktorplatz kommend vom Pumpbrunnen aus