Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Hohenheimer Gärten an der Universität Filderhauptstraße 169–171 70599 Stuttgart gaerten unihohenheim de h ÖPNV U-Bahn U3 Haltestelle Plieningen Bus 70 Haltestelle Universität Hohenheim Ab ins grüne Paradies Die Hohenheimer Gärten an der Universität Auch wenn man nicht zu den 10 000 Studenten gehört die sich derzeit an der Uni Hohenheim Wissen und akademische Grade aneignen sprechen viele Gründe für einen Besuch dieses geschichtsträchtigen Ortes Der erste Hohenheim liegt einfach wunderschön auf einem Höhenrücken über dem Körschbachund Ramsbachtal Seit über 200 Jahren sind die Gärten mit dem mächtigen Schloss ihren verwunschenen Wegen dem noch aus der Gründerzeit stammenden alten Baumbestand und den vielen kleinen Seen ein Anziehungspunkt für Naturliebhaber und Auszeitsuchende Den unglaublichen Blick über die Fildern bis zur Schwäbischen Alb inklusive Bei einem erholsamen Spaziergang auf dem gut ausgeschilderten historischen Rundweg kann man die Geschichte Hohenheims durchleben Vorbei am Dörfle gelangt man zum wunderschönen Wirtshaus zur Stadt Rom Man kann sich gut vorstellen wie Eduard Mörike hier um 1830 schrieb und flanierte Vegetationsgeschichte von der Eiszeit bis zum Mittelalter gibt’s im Botanischen Garten etwas neuzeitlicher thront das Monopteros als Bindeglied zwischen moderner und historischer Gartenarchitektur Bummelt man weiter durch die einst königlichen Gefilde mit seinen Mammutbäumen gelb blühenden Magnolien und weitflächigen Wiesenabschnitten hat man das Gefühl in einem anderen Jahrhundert zu sein Herrlich still und sehr majestätisch steht die Jägerallee mit ihren italienischen Pappeln in deren Baumkronen sanft der Wind rauscht Einen wunderschönen Ausblick hat man im Südgarten Die kleine Bank am See mit den sich demütig neigenden Trauerweiden bietet sich an den Blick auf die Weinberge und Plieningen gerichtet Wer schon immer mal wissen wollte wie das Gewöhnliche Pfaffenhütchen oder die Breitblättrige Mehlbeere aussehen ist hier genau richtig Zu jeder Jahreszeit ist Hohenheim ein absolut wunderbarer Ort von außerordentlicher Pracht und romantischer Atmosphäre Wenn wir das Glück haben und es schneit im Kessel ist der Winter hier märchenhaft 12 3