Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Fockeberg 04275 Leipzig h ÖPNV Bus 60 74 Haltestelle Fockestraße lkälök Der Riese unter Zwergen Auf dem Fockeberg Um fast 45 Meter überragt der Fockeberg seine Umgebung doch egal von wo man nach ihm Ausschau hält nirgendwo im Stadtgebiet ist er zu entdecken Seltsamerweise aber lässt sich dieses von seinem Gipfel aus komplett überschauen im Sommer allerdings nur dort wo die Vegetation genügend Spielraum gelassen hat Entstanden ist der seltsame Berg erst im Nachgang des Zweiten Weltkriegs und um einen echten Berg oder vielmehr Hügel handelt es sich natürlich auch nicht Vielmehr um eine gigantische Anhäufung verunglückter Geschichte die Überreste einer untergegangenen Stadt deren Bauten die meisten heutigen Bewohner nur von Fotografien her kennen Inzwischen hat die Natur die schroffen Trümmer längst sanft neu bezogen und so erinnert an die heftige Entstehungsgeschichte heute kaum noch etwas Im Gegenteil überaus friedlich ist es hier und oft auch erstaunlich ruhig sodass sich die Aussicht aufs heutige Leipzig von der alten Stadt aus ungestört genießen lässt Allerdings ist das nicht immer so In der Silvesternacht beispielsweise verirren sich zahllose Ausflügler aufs großflächige Bergplateau das etwa auf selber Höhe liegt wie die im übrigen Stadtgebiet explodierenden Feuerwerke Ruhig geht es dabei nicht zu Ebenso wenig bei anderen Veranstaltungen So beweisen verschiedenste Wettkämpfe dass auch ohne Berg ein Hang zum Alpinsport existieren kann So kommt der 850 Meter lange mit Serpentinen ausgestattete Weg sowohl beim Fockeberglauf als auch beim Fockebergzeitfahren zum Einsatz Letzteres ist ein aus nur einer Bergwertung bestehendes Radrennen das als Einzelzeitfahren ausgetragen wird Der aktuelle Streckenrekord liegt bei 1 Minute 24 Sekunden Beim jährlich im Mai stattfindenden Seifenkistenrennen „Prix de Tacot“ geht es sowohl bergauf hierbei allerdings im Massenstart aber natürlich bewegen sich die oft kuriosen Gefährte auch bergab vorbei an zahllosen Schaulustigen die diese eifrig anfeuern oder auch nur ihren Hang zum am Hang rumstehen ausleben wollen 8 1