Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Auwald Leipzig h Anfahrt mit dem Fahrrad Dass im April weite Teile des Leipziger Westens von einem intensiven Knoblauchgeruch vereinnahmt werden mag den ein oder anderen Besucher eventuell irritieren Für die Leipziger ist dies aber der Duft des Frühlings und wer genau hinriecht bemerkt auch dass dieser nicht etwa vom Knoblauch sondern vielmehr vom Bärlauch herrührt Das krautige Gewächs ist wenig später auch nicht mehr zu übersehen denn der Waldboden wird im Mai von einem Meer aus weißen Blüten überzogen die so dicht zusammenstehen dass man auf den ersten Blick denken könnte es hätte geschneit Da Bärlauch in schattigen und feuchten Wäldern besonders gut gedeiht kann er sich in und um Leipzig wunderbar entfalten Fast 30 Kilometer lang und zwischen 2 und 5 Kilometer breit ist der Auwaldgürtel der die Stadt durchzieht und der allein auf dem Leipziger Stadtgebiet mit fast 1200 Hektar nahezu dreimal so viel Fläche vereinnahmt wie der Cospudener See Entstanden ist dieses Biotop durch die zahllosen Bäche und Flüsse die in Pleiße und Elster münden und die dabei lange Zeit die Uferbereiche überschwemmten Zwar ist das Binnendelta mittlerweile weitestgehend reguliert doch wird der Wald noch immer regelmäßig geflutet nun aber über Schleusen In diesem Gebiet gedeiht nicht nur der Bärlauch bestens Auch Stileichen Eschen und Ahorn sowie Schlüsselblumen Buschwindröschen und die nur hier gedeihenden Leipziger Windröschen gehören zum floristischen Inventar das ausgiebig von seltenen Insekten und diversen Vögeln wie Specht Pirol und Eisvogel genutzt wird Selbst so seltene Tierarten wie Wildkatzen wurden bereits im Stadtgebiet gesichtet Das dieser naturnahe Raum auch als Erholungsort sehr beliebt ist versteht sich von selbst Es braucht nur ein paar verschlungene Pfade und die nächstgelegene Großstadt scheint plötzlich unglaublich weit entfernt zu sein Aber Vorsicht man kann sich schnell verlaufen Manchmal auch mit Absicht In vampirfreien Räumen Im Auwald 12 3 TIPP Die Auwaldstation am Schlosspark Lützschena lädt zu Entdecker - touren ein