Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
· 14 · CARBONADE BELGE ZUTATEN 2 Zwiebeln Butter 1 kg Rindfleisch aus der Oberschale 1 EL Mehl 500 ml dunkles Bier Chimay oder Leffe brune 1 EL brauner Zucker 1 Lorbeerblatt 1 – 2 Zweige Thymian 2 Scheiben Landbrot mit Senf bestrichen Salz Pfeffer • SCHMORFLEISCH-EINTOPF • ZUBEREITUNG Zunächst die Zwiebeln hacken und mit Butter in einem Schmortopf anbraten Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne von allen Seiten gut anbraten salzen pfeffern und zu den Zwiebeln in den Schmortopf geben 1 EL Mehl einrühren anschließend das Bier hinzufügen Danach den braunen Zucker das Lorbeerblatt Thymian Salz und Pfeffer unterrühren Die Sauce zum Kochen bringen dann die Hitze reduzieren Die Senfbrote auf den Topfinhalt legen und das Ganze 4 Stunden lang bei schwacher Hitze garen lassen bis sich die Brote vollständig aufgelöst haben Anschließend das Ganze abkühlen lassen Am nächsten Tag den Topfinhalt erwärmen und noch einmal für 2 – 4 Stunden auf niedriger Hitze garen lassen Die Länge hängt davon ab wie stark die Sauce reduziert werden soll je weniger Flüssigkeit desto intensiver der Geschmack Zum Schluss abschmecken und nach Belieben nachwürzen BELGIEN Am besten bereitet man den Eintopf am Vortag vor So kann das Gericht seinen vollen Geschmack entfalten Der belgische Name Carbonade leitet sich von „charbon“ ab der Holzkohle auf der das Fleisch früher stundenlang köchelte 4 – 6 Personen 35 Min 6 – 8 Std Garzeit Zum Kochvideo