Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Unerschöpflich scheinen die Bildarchive der Stadt von Unternehmen oder privaten Sammlungen in denen sich Ansichten des alten Düsseldorf finden Die Flut der Fotografien birgt die Gefahr dass sie bloß am Auge vorbeirauscht und allenfalls eher belanglose nostalgische Gefühle auslöst Wie Düsseldorf einmal war lässt sich erst detailliert erkennen wenn die Flut der Bilder kanalisiert wird Deshalb zerlegt dieses Buch den Rückblick auf die Stadtentwicklung wie durch ein Prisma in einzelne Facetten und ordnet sie verschiedenen Entwicklungssträngen zu vom gebauten Stadtbild über das Wohnumfeld die Entwicklung der Wirtschaft und des Verkehrs sowie der abwechslungsreichen Kultur bis hin zur Gestaltung des Alltags und der Freude an Festen Die Entwicklungen in den einzelnen Bereichen der Stadt werden so für sich genommen deutlich Und in der Gesamtschau ergibt sich ein umfassendes Bild vom Werdegang der Stadt Kanalisieren bedeutet zwangsläufig auch die Flut einzudämmen und damit eine Auswahl vorzunehmen Es war die Aufgabe zu lösen trotz der unumgänglichen Einschränkungen einen möglichst vollständigen Überblick über die Zusammenhänge der Stadtentwicklung zu geben und die Spuren der Vergangenheit in der Gegenwart sichtbar zu machen Dabei hat der Historiker Peter Henkel mit seiner umfangreichen Fachkenntnis und seiner Verbundenheit zu Düsseldorf eine wertvolle nicht zu unterschätzende Hilfe geleistet Düsseldorf wie es war ist ein knapper pointierter Abriss der Stadtgeschichte die durch die Bilder besonders anschaulich wird Michael Brockerhoff Einblicke in Düsseldorfs Geschichte