Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
12 Auszeittour 1 verstärkt worden sein So genau weiß das niemand mehr und die Spuren der Zeit sind unter den dicken Moospolstern kaum mehr zu erkennen Sobald wir aus diesem Felsgebiet heraustreten leuchtet unter uns in intensivster Türkisfarbe der Brienzersee Die Schweibenalp liegt jetzt direkt unter uns Von hier aus gehen wir ein Stück weit über eine gut ausgebaute Forststraße zum Wegpunkt Schwärmli 1410 m wo ein Gedenkstein an Sturm Vivian erinnert der Ende Februar 1990 große Teile Europas heimsuchte Auf dem Stein steht dass Bundesrat Arnold Koller damals die Zivildienstleistenden besuchte die die gröbsten Sturmschäden aufräumen halfen Wir verlassen die Forststraße und schlagen einen kleinen Pfad Richtung Plangäugraben ein Wegpunkt 1460 m Abzweigung Hier sind auch nach 30 Jahren die Sturmschäden noch gut zu sehen Wir tasten uns auf einem schmalen Pfad durch den mit halb verrotte-Gedenkstein an Sturm Vivian Der Orkan Vivian kostete 64 Menschen das Leben und verursachte europaweit Schäden in Höhe von 4 Milliarden Dollar In der Schweiz wurde nach mehreren großen Stürmen teilweise mit extensivem Waldmanagement gearbeitet um die natürliche Erneuerung der Wälder zu fördern