Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Abtskücher Stauteich Zugang vom Parkplatz Abtskücher Straße 50 42579 Heiligenhaus h ÖPNV Bus 772 774 Haltestelle Heiligenhaus Abtsküche lkälök Mit tuckernden Motoren Modellboote auf dem Abtskücher Stauteich Laut erklingt fröhliche Schlagermusik dann tutet das Horn die Motoren tuckern und die „Adler IV“ legt ab Glückliche Menschen winken vom offenen Oberdeck des Ausflugsschiffes das zwischen dem Hafen von Hörnum und den Inseln Föhr und Amrum unterwegs ist Diesmal schippert die „Adler IV“ über den Stauteich in der Heiligenhauser Ortschaft Abtsküche Kreis Mettmann aber ein Zusteigen ist nicht möglich Das Schiff im Maßstab 1 35 ist ferngesteuert am Ufer hat Ingo Oschmann die Hebel fest in der Hand „Ich mag die Nordsee habe oft Fernweh“ verrät der Velberter „Fährschiffe und die früheren Postboote der Hurtigruten baue ich ebenfalls “ Seit 1985 gibt es die Modellbaugemeinschaft Stauteich die dort immer wieder sonntags ab 10 Uhr ebenso lange schon ihre Boote und Schiffe zu Wasser lässt und sich über Zuschauer freut Diesmal ist es eine verdutzte Schar junger Enten die Peter Janutta mit seinem Schlepper Smit Duitsland aus dem Rotterdamer Hafen überholt Gelbe Bojen zeigen den Modellbauern wie weit sie das Gewässer befahren dürfen „Dass wir uns dieses mit so vielen Tieren teilen ist einer der Reize hier“ findet der Heiligenhauser „Die schöne Landschaft ist natürlich ein anderer “ Nahezu alle Wasserfahrzeuge sind selbstgebaut – jeweils nach den Plänen der Reedereien Im Hobbykeller greifen die Modellbauer zu Holz und Metall schließlich zur Sprühpistole „Echtes Handwerk“ betont Janutta der ebenfalls viel Technik an Bord seines Schleppschiffes gebracht hat Ansagen ertönen die Maschinen wummern – „alles Originalaufnahmen“ Gute 20 bis 30 Kilogramm wiegt ein solches Modell das die Männer mit viel Vorsicht zum Wasser tragen oder auf Bänken am Ufer zur Schau stellen Anfang Mai und Ende Oktober laden sie zudem zum Anund später dann zum Abschwimmen ins Heljensbad ein Janutta „Das ist immer ein besonderes Spektakel weil dort auch U-Boote aufund abtauchen “ Und natürlich ist die Wasserschutzpolizei mit einem Einsatzschiff ebenso vertreten wenn die Modelle auf dem Stauteich ihre Runden ziehen 8 TIPP 1 Auf Rutschen geht s im Heljensbad ins Wasser Selbecker Straße 12 www stadtwerkeheiligenhaus de