Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart Invalidenstraße 5051 10557 Berlin-Moabit Tel 0 30 3 97 83 41 www smb museum museenundeinrichtungen hamburgerbahnhof ÖPNV U55 S3 S5 S7 S9 Haltestelle S+U Hauptbahnhof Tram M5 M8 M10 Bus 120 142 147 245 N20 N40 TXL Haltestelle Invalidenpark 3 Hamburger Bahnhof Museum für Gegenwart Alte Bahnhofsgebäude sind prädestiniert für eine zweite Karriere als Museum Die stattlichen Fassaden flaggen den Anspruch und die weiten hohen Hallen eignen sich vorzüglich für die Präsentation von Kunst Das Musée dOrsay lockt Millionen an die Seine das Arp Museum Bahnhof Rolandseck sorgt im Rheinland für Furore Auch der Hamburger Bahnhof in dem sich das Berliner Museum für Gegenwart befindet ist eine spannende Zielstation denn er ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert Von allen Berliner Bahnhöfen der ersten Generation überlebte er als einziger den Zweiten Weltkrieg vermutlich weil das 1847 eröffnete klassizistische Gebäude bereits seit Anfang des 20 Jahrhunderts als Museum genutzt wurde Vom Gewimmel eines Bahnhofs ist hier wenig zu spüren denn die Kunst der Gegenwart zieht nicht die Massen an Dafür tickt im Hamburger Bahnhof der Zeitgeist Man begegnet prominenten Namen wie Andy Warhol Joseph Beuys oder omas Schütte aber auch unbekannten Nachwuchskünstlern und deren raumgreifenden Installationen Intermediale Inszenierungen mit großformatigen Objekt-Kollagen und Videoprojektionen Plakativ experimentell und häufig irritierend Es braucht viel Offenheit und Neugierde um dieser neuen provozierenden und immer polarisierenden Kunst vorurteilsfrei zu begegnen Man muss sie nicht mögen und man muss sie auch nicht verstehen Man darf sie einfach auf sich wirken lassen Das Ergebnis ist erfrischend Kunst wischt den Staub des Alltags von der Seele hat schon Picasso gesagt auch einer der seine Zeitgenossen mit seinen Sichtweisen brüskierte In gewissem Sinn ist der Besuch des Hamburger Bahnhofs auch immer ein Experiment mit uns selbst und ein Auruch zu neuen Horizonten Eigentlich ganz passend zum ursprünglichen Zweck des Gebäudes Nach dem Rundgang kann man im vertrauten klassischen Ambiente des eleganten Museumsrestaurants von TV-Köchin Sarah Wiener Kuchen aus der hauseigenen Konditorei und österreichisch inspirierte Speisen kosten Museumspass Berlin 3-Tage-Karte für 30 Museen TIPP 12