Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Urban Knittings Domstraße und Sti f tsgasse 99084 Er f urt h ÖPNV Tram 4 Haltestelle Domplatz Süd Schick in Strick Die Urban Knittings im Domviertel Der Erfurter Dom mit seiner nicht minder imposanten Nachbarin der Severikirche scheint für die meisten Besucher Erfurts und auch ein paar Einheimische eine Art unüberwindbare Grenze darzustellen die keinesfalls überschritten werden darf Dabei gibt es auch jenseits des Domplatzes einiges zu entdecken – wie zum Beispiel die kunterbunten Urban Knittings in der Domstraße und der abgehenden Stiftsgasse Urban Knitting das „K“ ist übrigens stumm auch Guerilla-Stricken genannt ist eine verhältnismäßig unbekannte Form der Streetart und wird von vielen als Gegensatz zu den altbekannten Graffiti verstanden Auch wenn der Begriff „gestricktes Graffito“ etwas sperrig in unseren Ohren klingt gibt er doch sehr gut wieder was diese Facette der urbanen Kunst ausmacht Die Knittings sind temporär und können jederzeit mühelos und ohne Kostenaufwand wieder entfernt werden Kein Wunder also dass sie einen weitaus besseren Ruf als Graffitis genießen und sogar in immer mehr Städten freudig begrüßt werden Ein regelmäßiger Blick hinter den Erfurter Dom lohnt sich denn hier können immer wieder neue gestrickte Meisterwerke bewundert werden Wer auch immer hinter den Urban Knittings stecken mag scheint noch lange nicht am Ende des Wollknäuels und erst recht nicht der Kreativität angekommen zu sein Darum konnte man hier neben Hirschen und Blumen auch schon Entchen Drachen und einen kleinen Jakobsweg-Pilger bewundern Die liebeund fantasievollen Kunstwerke sind nicht nur abwechslungsreiche Farbtupfer sondern wahre Hingucker So mancher der hier im Eiltempo vorbeikommt und zum nächsten Termin hastet verlangsamt fast schon automatisch seinen Schritt um zumindest einen kurzen verstohlenen Blick auf die umstrickten Fallrohre und Laternen zu werfen Stehen zu bleiben genauer zu mustern und ein Foto zu machen ist aber selbstverständlich ebenfalls erlaubt und sogar ausdrücklich erwünscht – schließlich handelt es sich hierbei um urbane Straßen-Kunst die gewürdigt werden möchte 12 3