Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Nahequelle mit Wildgehege Selbach 66625 Nohfelden www nohfelden de h ÖPNV von Türkismühle diverse Buslinien Haltestelle Primstaler Straße lkälök Der Ursprung von allem Die Nahequelle bei Selbach Ein Haufen Steine grob zusammengeschichtet am Südhang des Eckersberges und gerahmt von Büschen und Bäumen mittendrin ein Wasserauslauf die Quelle der Nahe Wo die Nahe ihren Ursprung hat beginnt auch der Nahequelle-Pfad der in gut 1 5 bis 2 Stunden um das Quellgebiet führt – durch Wälder und Felder über Holzbrücken an Waldgeistern und weiteren kindgerechten Waldstationen und Rastplätzen vorbei Perfekt für eine unbeschwerte Draußen-Zeit Neben der Quelle weist ein gemeißelter Steinblock den man dort 1968 setzte die Länge der Nahe mit 112 Kilometern aus Seitdem aber scheint sie gewachsen zumindest gibt das Internetlexikon Wikipedia 125 Kilometer an Also frage ich neugierig beim Bundesamt für Gewässerkunde nach wo die Spezialisten sitzen und länderübergreifend aktuelle Gewässerdaten verwalten Dort hat ein Mitarbeiter aktuell 127 1 Kilometer errechnet In gut einem halben Jahrhundert hat sich die Nahe also um rund 15 Kilometer ausgedehnt – das liegt sicher nicht nur an neuen und besseren Messmethoden sondern auch an Umleitungen und der teilweisen Renaturierung dank der die Nahe wieder wilder fließen darf Zwei unbekannte Glücksritter scheint die Nahe jedenfalls von Anfang an so beseelt zu haben dass sie einen der Steine über der Fassung der Quelle mit Glückssymbolen bemalten Seitdem grüßen Glückskäfer Hufeisen Schornsteinfeger Herz vierblättriges Kleeblatt Glückspilz Sonne Mond und Sterne dort die Wanderer Ein paar Schritte weiter gibt es zudem einen Erlebnisort für die ganze Familie mit Klettergerüsten Riesenrutsche Schaukeln Balancierstangen Spielstationen und einem großen Gehege in dem Wildesel und Ponys zu Hause sind Die Nahequelle erreicht man am besten über Selbach einem Ortsteil der Gemeinde Nohfelden Von dort ist der Zubringer zum Parkplatz unweit der Quelle ausgeschildert 8 TIPP 1 An der Quelle startet auch der Nahe-Radweg nach Bingen