Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Rhein in Flammen 55411 Bingen am Rhein www rheininf lammen com h ÖPNV diverse Zuglinien Haltestelle Bingen Rhein Hauptbahnhof oder Bingen Rhein Stadt Rhein in Flammen Lichterspektakel über der Nahemündung In leuchtenden Farben erscheinen die Zinnen der Burg Klopp In helles Licht ist die alte Römerbrücke über die Nahe getaucht Mancher Weinberg gleicht kurz einem bengalischen Flammenmeer Und hoch über Bingen stehen feurige Sterne die krachend wie bunte Träume zerplatzen „Rhein in Flammen“ heißt das traditionsreiche Spektakel das seit bald einem halben Jahrhundert gewöhnlich am ersten Samstag im Juli die Massen an und auf den Rhein lockt Denn vor der Nahemündung selbst lagert eine Armada festlich illuminierter Schiffe die ganz langsam stromaufwärts gleitet und Bingens Schönheiten Jahr für Jahr in ganz neuem Licht erscheinen lässt Genauer betrachtet verkörpert Rhein in Flammen eine neue Form der Rhein-Romantik bei der nicht mehr wie noch im 19 Jahrhundert das individuelle Erleben von Landschaft und Natur im Mittelpunkt steht Heute ist es eine kollektive Lebenslust die sich einmal im Jahr an wechselnden Orten zwischen Bonn und Rüdesheim Bahn bricht Verteilt über das Jahr nämlich tauchen die Touristiker und ihre Mitstreiter aus der Eventbranche den Rhein und seine Burgen in bunte Farben verzaubern große Feuerwerke das enge Rheintal und machen es so zu einem Glücksort den man liebend gern gemeinsam mit Freunden erobert Idealerweise auf einem der vielen Dutzend Schiffe die an diesem Tag unterwegs sind Schon am frühen Abend legen die kleinen und großen Boote in Bingen oder Rüdesheim Richtung Loreley ab – vorbei an Burgen und Ortschaften die heute Teil des UNESCO-Welterbes sind Wenn es im Tal schließlich richtig dunkel ist trifft sich die Schiffsflotte mit den neuen Rhein-Romantikern an Bord vor der kleinen Ortschaft Trechtingshausen Über Burg Reichenstein empfängt sie in der Regel das erste Lichterspektakel Weitere folgen an der Burg Rheinstein und am Binger Mäuseturm Feurige Kaskaden welche die Nacht zum Tag machen Das große Finale steigt schließlich vor Mitternacht unweit der Nahemündung Dann scheint der Rhein wirklich in Flammen zu stehen 10 2