Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
E TAPPENREICH V I A A L P I N Aurlaub schon nicht mehr aus Als Wanderzeit sollte man die späteren Monate des Kalenderjahres wählen denn Teile der Strecke sind noch bis in den Sommer mit Schnee bedeckt Die zweite Tour die man am Mittelmeerstrand von Monaco beginnen kann ist gleichzeitig die längste Variante der Via Alpina Mit rund 160 Tagesetappen ist man auf ihr nicht nur einen Sommer lang unterwegs Denn auch hier gilt dass man möglichst spät losziehen sollte Sinnvoll ist Juni besser noch Juli Dann wird das aber mit 160 Tagen schon rein rechnerisch nichts mehr um im selben Jahr am Ziel anzukommen Denn wer will schon im November durch Slowenien wandern? Dieser Zweig der Via Alpina verbindet übrigens das Mittelmeer bei Monaco mit der Adriaküste bei Triest im nordöstlichsten Teil Italiens Dazwischen warten fantastische Ausblicke Landscha en und Bergkulissen Auch hier steigt man zunächst in den Seealpen in die Höhe und durchquert französische Nationalparks Das Aostatal wird durchschritten wobei man dabei den Montblanc weiträumig umgeht um wieder zurück in Frankreich im Wintersportort Chamonix an seinem Fuß zu stehen Im Rhône-Tal blickt man INFO Der 1991 gefundene Gletschermann Ötzi war eine Sensation Mit mehr als 5000 Jahren ist er bis heute die älteste Mumie Europas Spieglein Spieglein 10