Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Liebe Leser Dortmund? Hier soll es grau gewesen sein? Keine Spur! Klar ein paar rostige Überbleibsel des Bergbaus und der Stahlwerke stehen noch aber selbst die werden angemalt und angestrahlt und sind längst Kulturstandorte geworden Heute kann man wohl zu Recht sagen Dortmund? Da isset schön! Ich kenn da so einen ganz besonderen Ort … Von diesen speziellen Orten will der vorliegende Band erzählen denn es gibt sie die kleinen Glücksorte an denen man völlig unerwartet zur Ruhe kommt Schönes fürs Auge und alle anderen Sinne entdeckt Dortmund mag grau gewesen sein aber es ist auch auffällig schwarz und gelb Fußball muss nicht nach Hause kommen hier ist ers Und Dortmund ist außerordentlich grün Wunderbar wandeln und relaxen lässt es sich in den verschiedenen Parks und Grünanlagen oder an der Emscher Selbst diese ehemalige Kloake ist wieder bemerkenswert blau Besonders farbig ist die Museumslandscha Neben dem neu gestalteten Museum Ostwall im Ufindet sich auch die ein oder andere Perle wie etwa das Brauerei-Museum Schließlich ist das Dortmunder Bier mehr als nur ein Getränk und gehört zu jeder guten Mahlzeit Apropos Mahlzeit in über 600 Restaurants Lokalen und Gaststätten von klassisch westfälisch bis auf Sterne-Niveau lässt sich hier schlemmen und genießen und Genuss macht bekanntlich glücklich! So kann man wenn man mit offenen Augen durch die Dortmunder Straßen geht oder fährt zahlreiche Glücksorte finden manche springen ins Auge manche wollen erst entdeckt werden Hier sind die richtigen Tipps Dieser Band der Reihe Glücksorte stellt ein einmaliges und europaweit einzigartiges Experiment dar Die o verkannte Stadt wird hier nicht durch ein einzelnes Augenpaar gesehen sondern gleich durch ganz viele Es sind Mitglieder der Autorengruppe LiteraturRaum DortmundRuhr die uns auf diesen Seiten ein vielfältiges und liebevolles Bild ihrer Stadt präsentieren und beweisen Dortmund ist bunt Die Herausgeber