Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
ZKM Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Lorenzstraße 19 76135 Karlsruhe-Südweststadt Tel 07 21 81 00-0 www zkm de ÖPNV Straßenbahn 2 Haltestelle ZKM 3 Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe Zentrum Damit verbindet man einen Mittelpunkt Das ZKM das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe steht zwar geografisch nicht im Mittelpunkt der Stadt dafür aber im Mittelpunkt wenn es um Einzigartiges geht Im Ranking kommt es gleich nach den großen Häusern in New York wo man es dank Exporten kennt und darüber spricht Vielleicht sogar öer als hierzulande Gründungsdirektor Professor Heinrich Klotz nannte es das Elektronische Bauhaus Professor Peter Weibel der das ZKM heute leitet nennt es das Mekka der Medienkünste und bringt es damit auf den Punkt Also am besten mal vorbeistatt ferngeschaut! Auch wenn nicht verheimlicht werden soll ein Blick bei Dunkelheit aus einer gewissen Ferne lohnt sich besonders Blaues Licht glitzert und zieht einen in seinen Bann Lichte Momente erlebt man wenn man den denkmalgeschützten riesigen Industriebau in dem einst eine Munitionsfabrik war betritt Glücklicherweise wurde der Bau der vor Eröffnung des ZKM 20 Jahre ungenutzt blieb nicht abgerissen Heute geht es hier um die Zukun an der das ZKM mitarbeiten möchte Neue Medien ist so ein Leitwort Längst gehören sie zum Alltag und wir empfinden sie nicht mehr als neu Eher als etwas mit vielen Möglichkeiten und so ist auch das ZKM Es ist nicht nur Museum nicht nur Forschungsinstitut nicht nur Schnittstelle von Kunst und Wissenscha nicht nur ein Dach über dem Kopf der Medientechnologie nein es ist alles auf einmal! Weshalb der erste Besuch den Wunsch nach einem zweiten und dritten nach sich zieht Förderung Gegenwartskunst Experimente offenes Haus aktive Teilnahme das sind Schlagworte die man mit dem ZKM verbindet Ob man das Medienmuseum dem Museum für Neue Kunst vorzieht ob man am liebsten zu den ARD-Hörspieltagen vorbeischaut oder ob man erst mal nur den Nachtblaublick aus einer gewissen Distanz genießt ist egal Hier gibt es so viele Obs da beantwortet sich die Frage ob sich ein Besuch hier lohnt von selbst und ob! 12