Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
9 Nolde-Himmel rund um Klanxbüll Für die Seele Wir genießen die Weite und Einsamkeit am Deich und spüren die Kraft der Farben im Marschland wo Emil Noldes Bilder lebendig werden Der Hindenburgdamm ist die wichtigste Verbindung nach Sylt und die einzige Mög lichkeit die Insel vom deutschen Festland aus zu erreichen Er wurde 1927 eröffnet und führt gut 8 Kilo meter durchs Welt naturerbe Wattenmeer späten 16 Jahrhundert stammt aus der Kirche von Volgsbüll Ein Ort der in der schweren Burchardiflut 1634 unterging und zwischen der Hamburger Hallig und der Hallig Nordstrandischmoor lag Wir biegen auf der Hauptstraße rechts ab überqueren nach einigen Metern die Bahngleise und fahren in den kleinen Weg direkt hinter der Schranke Diesem Weg folgen wir nun gut 4 Kilometer und am Bushäuschen rollen wir die enge Linkskurve weiter Während links die Bahnlinie zu uns stößt ist auf der rechten Seite der weite Blick frei auf den Rickelsbüller Koog Hinter dem nächsten Schafgatter halten wir uns links und fahren den Deich hinauf Der Ausblick ist atemberaubend Sylt die Salzwiesen und das Weltnaturerbe Wattenmeer breiten sich in voller Schönheit vor uns aus Zeit vom Rad zu steigen und diesen Moment zu genießen Links von uns liegt der Hindenburgdamm ❸ Wir folgen dem asphaltierten Weg Die Schafe begleiten uns und wir können sie überall beim Grasen oder Faulenzen in den Salzwiesen beobachten Irgendwo hier am Deich suchen wir uns einen einsamen Platz an dem wir vom Rad steigen und die Natur auf uns wirken lassen Wenn wir hier die Augen schließen dann hören wir unzählige Vögel das Blöken der Schafe und den Wind der allgegenwärtig ist Lassen wir unseren Blick über die Salzwiesen streifen kann es sogar sein dass wir den Seeadler am Horizont entdecken Der Alltag wird weggeweht und wir sind der Natur ganz nah