Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Weilburger Rollschi f f Im Bangert 35781 Weilburg www kvvweilburg de h ÖPNV Bahnhof Weilburg ca 15 Minuten Fußweg lkälök Rolle ins Glück Das Weilburger Rollschif f Im Flyer des Weilburger Kurund Verkehrsvereins heißt es Hessens wohl schönste Fährverbindung über die Lahn gäbe es seit über 300 Jahren was natürlich stimmt dennoch aber so hier nicht stehen bleiben soll Erstens handelt es sich zweifellos um die schönste wohligste und zweifelsohne speziellste Fährverbindung zweitens sind die angegebenen 300 Jahre untertrieben Schon seit 1691 schippert die Rollschifffährverbindung hier Da sie wirklich allen zur Verfügung steht wenngleich heute nur noch von Mitte Mai bis September – und dies auch nur bei schönem Wetter – so ist „das Burgerschiff “ auch unter soziohistorischen Aspekten ein lang gepflegter und besonderer Schatz Andächtig leise setzt die Fähre zwischen der Altstadtseite Haltestelle Im Bangert zur gegenüberliegenden Hauseley-Seite der Lahn über Entlang zweier stählerner Gierseile von jeweils 50 Metern Länge zieht der Rollschiffkapitän die maximal zehn Personen fassende Fähre nur mit reiner Muskelkraft zum jeweils anderen Ufer Von der Hauseley-Seite hier hatten früher viele Weilburger Bürger Gärten oder landwirtschaftliche Nutzflächen lassen sich heute wunderschöne Wanderungen rund um Weilburg und entlang der Lahn machen Zur Weilburg-Seite bedarf es nicht wirklich weiterer Ausführungen Die Altstadt das märchenhafte Schloss der einzigartige Schifffahrtstunnel lassen jede Besuchszeit als zu kurz erscheinen Jeder Rollschifffährmann muss heute ein vom Wasserschifffahrtsamt genehmigtes Kapitänspatent besitzen Das war nicht immer so Weder das mit dem erforderlichen Kapitänspatent noch die Annahme der Fährmann müsse ein Mann sein Gilt doch das Weilburger Original Philippine Moser die von 1887 an das Rollschiff führte als die Fährfrau schlechthin Als sie 1912 in den Ruhestand ging galten für eine Überfahrt unter anderem folgende Tarife Normales Übersetzen Mensch 5 Pfennige Pferd 25 Pfennige Rindvieh oder Esel je 12 Pfennige 5 Pfennige kostete ein Federvieh ein Kinderwagen 4 Pfennige 8 TIPP 1 Das Weilburger Tunnelensemble Bahn Straße Schif f ist einzigartig in Deutschland