Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
h Basaltpark Bismarckstraße 66 56470 Bad Marienberg www badmarienberg de h ÖPNV Bus 962 Haltestelle Neuer Weg ca 30 Minuten Fußweg In der Mitte liegt ein Basaltpark Bad Marienberg Ein in sich ruhender See inmitten kneippistischen Lebens so könnte man den Basaltpark der Kneippstadt Bad Marienberg wohl charakterisieren Ein ruhender Pol umgeben von touristischen Attraktionen Umgarnt von vielen tollen Besuchsorten wirkt er fast ein wenig unterrepräsentiert was einerseits ein wenig schade ist andererseits aber sein idyllisches Flair umso mehr hervorhebt Früher wurde hier Basalt abgebaut 1975 wurde der Abbaubereich stillgelegt der heute zu bewundernde Kratersee entstand verwöhnt heute seine Besucher mit Romantik und Wissen gleichermaßen Ein rund ein Kilometer langer Lehrpfad führt um den See schenkt Einblicke in das Arbeiten und Leben der einst hier Arbeitenden in Geologie verrät Geheimnisse über Flora und Fauna Wer ihn entspannt entlangflaniert kann sich weiterbilden wird vieles über das Leben einst – und bis jetzt – erfahren dass Westerwälder Basalt bis in die Gegenwart beim Deichbau und als Senkstein zur Trockenlegung der Nordseeküste verwendet wird was ein Brecher ist und wie hart und karg bezahlt die damalige Arbeit war Man kann aber auch auf der dort stehenden Schmalspurdiesellokomotive herumklettern um wie Lukas Lokomotivführer zu sein Man kann ganz bildungsbeflissen das umgebaute ehemalige Kompressorengebäude aufsuchen oder was sicherlich nicht das Verkehrteste ist sich einfach eine unbeschwerte Auszeit gönnen Ruhig ist es hier im doppelten Sinne Durch die Lage im ehemaligen Bruch ist man ohnehin recht ungestört kann sich entspannt auf einer der vielen Sitzmöglichkeiten niederlassen und dabei ist man das ist das wohl Erstaunlichste weitestgehend allein Es sind nicht viele Menschen die hier – mitten in der Kurstadt – vorbeikommen Und so ist es wohl die ungestörte beschauliche Romantik die man hier findet die der Kratersee zu schenken vermag Losgelöst von Schautafeln Kugelbasaltformationen oder Kipperbuden ist man eingeladen sich – friedvoll und in aller Stille – im wundervollen Glück dieses Augenblicks zu verlieren 12 3 TIPP Wildpark Hedwigsturm Kletterwald und Wol f ssteine sind nur wenige Meter oberhalb zu fi nden