Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
14 Panoramatour 1 zum idyllisch gelegenen Restaurant Burrweiler Mühle folgen Wir radeln den Weg Zur Burrweilerer Mühle hinauf überqueren die Landstraße wo es geradeaus Am Schlossberg zur Hauptstraße von Burrweiler weitergeht Dort erwartet uns im ehemaligen Schloss der Grafen von der Leyen der nächste Genusstempel hinter einem imposanten Renaissance-Torbogen Sehenswert ist auch die gegenüberliegende Antik Ofen Galerie Über die Weinstraße radeln wir nach Gleisweiler Dort geht es über die Wein-Hauptund Badstraße hinauf zum plätschernden Aquarius-Dorfbrunnen Die Bestuhlung am Brunnen gehört zum Café „’s Lädl“ das uns mit Ka ee und leckeren Kuchen versorgt Die Badstraße weiter liegt der höchste Punkt der Tour der einzigartige über 200 Jahre alte Sonnentempel Der liegt auf dem Gelände einer mediterranen Parkanlage der Privatklinik Bad Gleisweiler und kann nach Anmeldung an der Rezeption kostenfrei besucht werden Zwischen Säulen blicken wir auf ein menschengemachtes Paradies Im botanischen Garten stehen Palmen Ginkgo Zypressen Zedern Feigen sowie die wohl ältesten Mammutbäume Deutschlands Zurück geht es bergab zur Weinstraße wo wir vor dem Friedhof den Radweg durch die Weinberge nehmen Wir überqueren die Landstraße und kommen zum „Blickpunkt Window“ einem Aussichtspunkt Dem Weg folgen wir bergab durch die Weinberge bis Flemlingen Dort liegt links der Marienhof ein beliebtes Weingut mit Restaurant Wie in der Toskana sitzen wir hier umrahmt von Zypressen und genießen das Leben und die Leckerei-Die an einem Weiher gelegene Burrweiler Mühle bietet außergewöhnliche Spezialitäten Pfälzer Bruschetta mit Leberwurst Carpaccio vom Pfälzer Saumagen Blutwurstlasagne oder das Burer Grummbeerpännel eine Karto elpfanne mit Pilzen unter Limburger-Käse Burrweiler Mühle mit See