Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
4 I Vorwort VORWORT Stadt wirklich kennenlernen möchte erkundet sie am besten zu Fuß Das gilt natürlich auch für Wien eine Stadt die auf eine sehr lange und ebenso spannende Geschichte zurückblickt und auch heute noch ständig ihr Gesicht verändert Die zahlreichen Facetten der österreichischen Hauptstadt ergeben ein buntes Mosaikbild das auch bei Wien-Kennern Erstaunen auslöst Die Stadt ging aus der keltischen Siedlung Vedunia und dem späteren römischen Legionslager Vindobona aus dem 1 Jahrhundert nach Christus hervor Die Entwicklung zu einer der bedeutendsten Städte Mitteleuropas verdankt Wien unter anderem seiner günstigen geografischen Lage an den historischen europäischen Verkehrsachsen wobei die Donau als Wasserweg genutzt wurde Bis zum 19 Jahrhundert bildete die Donau die natürliche Stadtgrenze erst seit der Regulierung des Stroms wurde eine Erweiterung Richtung Norden möglich Die vorgeschlagenen Spaziergänge sind an verschiedene Themen gebunden die ein umfassendes Bild der Geschichte Wiens ergeben und Auskunft über verborgene Schätze bieten In der Innenstadt stoßen wir auf Spuren des ersten bedeutenden Herrschergeschlechts der Babenberger und der Habsburger Dynastie die über viele Jahrhunderte das Sagen über ein riesiges Kaiserreich hatten Seit dem Mittelalter prägte auch die jüdische Bevölkerung das Stadtbild und die Kultur entscheidend mit Sobald der Spaziergänger den historischen Stadtkern verlässt eröffnet sich eine Vielfalt von Perspektiven denn die Wer e i n e